Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Kleu, Historisches Seminar I: Alte Geschichte, Universität zu Köln
    • Fodorean, Florin-Gheorghe: Pannonia, Dacia and Moesia in the Ancient Geographical Sources. , Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Victoria Emma Pagan, Department of Classics, University of Florida
    • Biesinger, Benjamin: Römische Dekadenzdiskurse. Untersuchungen zur römischen Geschichtsschreibung und ihren Kontexten (2. Jahrhundert v. Chr. bis 2. Jahrhundert n. Chr.), Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, China
    • Brodersen, Kai (Hrsg.): Ailianos, Antike Taktiken. Taktika. Zweisprachige Ausgabe, Wiesbaden 2017
    • Brodersen, Kai (Hrsg.): Polyainos. Strategika. Griechisch-deutsch, Berlin 2017
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Hagen, Judith: Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen. Eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Mareike Tonisch, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, Universität Wien
    • Coffee, Neil: Gift and Gain. How Money Transformed Ancient Rome, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Krešimir Matijević, Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Universität Flensburg
    • Vitale, Marco: Das Imperium in Wort und Bild. Römische Darstellungsformen beherrschter Gebiete in Inschriftenmonumenten, Münzprägungen und Literatur, Suttgart 2017
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Cordes, Lisa: Kaiser und Tyrann. Die Kodierung und Umkodierung der Herrscherrepräsentation Neros und Domitians, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Werner Eck, Institut für Altertumskunde-Alte Geschichte, Universität zu Köln
    • Gens, Josef; Krüssel, Hermann: Das Poblicius-Denkmal. Köln in augusteischer Zeit, Aachen 2017
  • -
    Rez. von Wolfgang Havener, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kolb, Anne; Vitale, Marco (Hrsg.): Kaiserkult in den Provinzen des Römischen Reiches. Organisation, Kommunikation und Repräsentation, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Inger N.I. Kuin, Ancient History Department, University of Groningen
    • Free, Alexander: Geschichtsschreibung als Paideia. Lukians Schrift „Wie man Geschichte schreiben soll“ in der Bildungskultur des 2. Jhs. n. Chr., München 2015
  • -
    Rez. von Kordula Schnegg, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck
    • Welch, Kathryn (Hrsg.): Appian's Roman History. Empire and Civil War, Swansea 2015
  • -
    Rez. von David Hamacher, Abteilung für Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Sonnabend, Holger: Nero. Inszenierung der Macht, Darmstadt 2016
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Bleckmann, Bruno; Groß, Jonathan (Hrsg.): Historiker der Reichskrise des 3. Jahrhunderts I. , Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Sarkhosh Curtis, Vesta; Pendleton, Elizabeth J.; Alram, Michael; Daryaee, Touraj (Hrsg.): The Parthian and Early Sasanian Empires. Adaptation and Expansion, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Andrea Binsfeld, Alte Geschichte, Université du Luxembourg
    • Gottschalk, Raymund: Römer und Franken in Hürth. , Bonn 2014
  • -
    Rez. von Johannes Geisthardt, Konstanz
    • Schwerdtner, Katrin: Plinius und seine Klassiker. Studien zur literarischen Zitation in den Pliniusbriefen, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Arne Döpke, Alte Geschichte, Universität Trier
    • Reuter, Marcus; Thiel, Andreas: Der Limes. Auf den Spuren der Römer, Darmstadt 2015
  • -
    Rez. von Stephanie Merten, Abteilung Klassische Archäologie, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität Kiel
    • Goldbeck, Vibeke: Fora augusta. Das Augustusforum und seine Rezeption im Westen des Imperium Romanum, Regensburg 2015
  • -
    Rez. von Samuel C. Zinsli, Seminar für griechische und lateinische Philologie, Universität Zürich
    • Altmayer, Klaus: Elagabal. Roms Priesterkaiser und seine Zeit, Nordhausen 2014
  • -
    Rez. von Patrick Reinard, Fachbereich III – Alte Geschichte, Universität Trier
    • Soldati, Agostino (Hrsg.): Papiri Greci da Tebtynis della Università di Padova. Volume 1 (P. Tebt. Pad. 1–25), Wiesbaden 2015
Seite 2 (175 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich