Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Brüggemann, Seminar für Klassische Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Romm, James: Der Geist auf dem Thron. Der Tod Alexanders des Großen und der mörderische Kampf um sein Erbe, München 2016
  • -
    Rez. von Thomas Brüggemann, Seminar für Klassische Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Anagnostou-Laoutides, Eva: In the Garden of the Gods. Models of Kingship from the Sumerians to the Seleucids, London 2017
  • -
    Rez. von Thomas Brüggemann, Seminar für Klassische Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Chrubasik, Boris: Kings and Usurpers in the Seleukid Empire. The Men who would be King, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Robert Sebastian Wójcikowski, Instytut Archeologii, Uniwersytet Jagielloński Kraków
    • Plischke, Sonja: Die Seleukiden und Iran. Die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien, Wiesbaden 2014
  • -
    Rez. von André Heller, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Thonemann, Peter: The Hellenistic Age. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Franceso Fiorucci, Institut für Rechtsgeschichte und geschichtliche Rechtsvergleichung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Whitehead, David: Philo Mechanicus. On Sieges, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Sonja Richter, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Coşkun, Altay; McAuley, Alex (Hrsg.): Seleukid Royal Women. Creation, Representation and Distortion of Hellenistic Queenship in the Seleukid Empire, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von André Heller, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Grainger, John D.: The Fall of the Seleukid Empire 187–75 BC. , Barnsley 2015
  • -
    Rez. von Lukas Kainz, Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Scholz, Peter: Der Hellenismus. Der Hof und die Welt, München 2015
  • -
    Rez. von Patrick Reinard, Fachbereich III – Alte Geschichte, Universität Trier
    • Soldati, Agostino (Hrsg.): Papiri Greci da Tebtynis della Università di Padova. Volume 1 (P. Tebt. Pad. 1–25), Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Volker Grieb, Alte Geschichte, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Oetjen, Roland: Athen im dritten Jahrhundert v.Chr.. Politik und Gesellschaft in den Garnisonsdemen auf der Grundlage der inschriftlichen Überlieferung, Düsseldorf 2014
  • -
    Rez. von Karin Wiedergut, Institut für Kulturgeschichte der Antike, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Bauer, Ennio: Gerusien in den Poleis Kleinasiens in hellenistischer Zeit und der römischen Kaiserzeit. Die Beispiele Ephesos, Pamphylien und Pisidien, Aphrodisias und Iasos, München 2014
  • -
    Rez. von André Heller, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Grainger, John D.: The Rise of the Seleukid Empire 323–223 BC. Seleukos I to Seleukos III, Barnsley 2014
    • Grainger, John D.: The Seleukid Empire of Antiochus III 223–187 BC. , Barnsley 2015
  • -
    Rez. von Reinhard Pirngruber, Institut für Orientalistik, Universität Wien
    • Monerie, Julien: D'Alexandre à Zoilos. Dictionnaire prosopographique des porteurs de nom grec dans les sources cunéiformes, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Michael Kleu, Historisches Seminar I: Alte Geschichte, Universität zu Köln
    • Lehmann, Gustav Adolf: Alexander der Große und die „Freiheit der Hellenen“. Studien zu der antiken historiographischen Überlieferung und den Inschriften der Alexander-Ära, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Andreas Mehl, Institut für Altertumswissenschaften, Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Balandier, Claire: La défense de la Syrie-Palestine des Achéménides aux Lagides. Histoire et archéologie des fortifications à l'ouest du Jourdain de 532 à 199 avant J.-C., Pendé 2014
  • -
    Rez. von André Heller, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Unger, Steffen: Der König von Asien. Alexander der Große erobert Persien, Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von André Heller, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Kosmin, Paul J.: The Land of the Elephant Kings. Space, Territory, and Ideology in the Seleucid Empire, Cambridge, Mass. 2014
  • -
    Rez. von Benjamin Wieland, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Ehling, Kay; Weber, Gregor (Hrsg.): Hellenistische Königreiche. , Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Benjamin Wieland, Freiburg im Breisgau
    • Ma, John: Statues and Cities. Honorific Portraits and Civic Identity in the Hellenistic World, Oxford 2013
Seite 2 (87 Einträge)