Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Watts, Edward J.: Hypatia. The Life and Legend of an Ancient Philosopher, New York 2017
  • -
    Rez. von Anna Schriefl, Institut für Philosophie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Föllinger, Sabine: Ökonomie bei Platon. , Berlin 2016
  • -
    Rez. von Stefan Bojowald, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Gindhart, Marion; Pommerening, Tanja (Hrsg.): Anfang und Ende. Vormoderne Szenarien von Weltentstehung und Weltuntergang, Darmstadt 2016
  • -
    Rez. von Cristian Criste, München
    • Papaioannou, Sophia; Serafim, Andreas; da Vela, Beatrice (Hrsg.): The Theatre of Justice. Aspects of Performance in Greco-Roman Oratory and Rhetoric, Leiden 2017
  • -
    Rez. von Jutta Günther, Seminar für Didaktik der Geschichte, Goethe-Universität Frankfurt
    • Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.): Gegen falsche Götter und falsche Bildung. Tatian, Rede an die Griechen. Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Peter Gemeinhardt, Marie-Luise Lakmann, Heinz-Günther Nesselrath, Ferdinand R. Prostmeier, Adolf Martin Ritter, Holger Strutwolf und Andrei Timotin, Tübingen 2016
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Cordes, Lisa: Kaiser und Tyrann. Die Kodierung und Umkodierung der Herrscherrepräsentation Neros und Domitians, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Teitler, Hans C.: The Last Pagan Emperor. Julian the Apostate and the War against Christianity, New York 2017
  • -
    Rez. von Olga Chernyakhovskaya, Institut für Klassische Philologie und Philosophie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Flower, Michael A. (Hrsg.): The Cambridge Companion to Xenophon. , Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Casevitz, Michel; Lagacherie, Odile; Saliou, Catherine (Hrsg.): Libanios, Discours III. Discours XI, Antiochicos, Paris 2016
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Ungern-Sternberg, Jürgen von: Les chers ennemis. Deutsche und französische Altertumswissenschaftler in Rivalität und Zusammenarbeit, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Kinzig, Wolfram; Brüggemann, Thomas (Hrsg.): Kyrill von Alexandrien, Werke, Bd. 1: Gegen Julian, Teil 2: Buch 6–10 und Fragmente. , Berlin 2017
  • -
    Rez. von Susanne Gramatzki, Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal
    • Squire, Michael; Wienand, Johannes (Hrsg.): _Morphogrammata_ / The Lettered Art of Optatian. Figuring Cultural Transformations in the Age of Constantine, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Stefan Bojowald, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Ägyptologisches Seminar, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Imhausen, Annette; Pommerening, Tanja (Hrsg.): Translating Writings of Early Scholars in the Ancient Near East, Egypt, Greece and Rome. Methodological Aspects with Examples, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński
    • Whately, Conor: Battles and Generals. Combat, Culture, and Didacticism in Procopius’ Wars, Leiden 2016
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Rohmann, Dirk: Christianity, Book-Burning and Censorship in Late Antiquity. Studies in Text Transmission, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Marion Schneider, Institut für Klassische Philologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Xenophontos, Sophia: Ethical Education in Plutarch. Moralising Agents and Contexts, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Daniel Syrbe, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Kaldellis, Anthony: Ethnography After Antiquity. Foreign Lands and Peoples in Byzantine Literature, Philadelphia 2013
  • -
    Rez. von Katharina Kostopoulos, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Bounas, Thomas: Die Kriegsrechtfertigung in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr.. Vom Korinthischen Krieg bis zur Schlacht bei Chaironeia (395–338 v. Chr.), Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Jonas Borsch, Fachbereich Alte Geschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Freund, Stefan; Rühl, Meike; Schubert, Christoph (Hrsg.): Von Zeitenwenden und Zeitenenden. Reflexion und Konstruktion von Endzeiten und Epochenwenden im Spannungsfeld von Antike und Christentum, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Richardson, James H.; Santangelo, Federico (Hrsg.): The Roman Historical Tradition. Regal and Republican Rome, New York 2014
Seite 2 (334 Einträge)
Thema
Sprache