Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Melitta Waligora, Berlin
    • Sethi, Devika (Hrsg.): Banned & Censored. What the British Raj Didn’t Want Us to Read, New Delhi 2023
  • -
    Rez. von Stephan Rindlisbacher, Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Jeske, Martin: Ein Imperium wird vermessen. Kartographie, Kulturtransfer und Raumerschließung im Zarenreich (1797–1919), Berlin 2023
  • -
    Rez. von Lea Frese-Renner, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Faraldo, José M.; Sanz Díaz, Carlos (Hrsg.): La otra Alemania. España y la República Democrática Alemana (1949–1990), Albolote 2022
  • -
    Rez. von Patrick Helber, Ethnologisches Museum Berlin
    • Schultheiß, Philipp: Ausgeklammert statt anerkannt. Ehemalige NVA-Angehörige und die DDR-Aufarbeitung, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Konrad Dussel, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Döge, Ulrich: Ein treuer Diener vieler Herrn. Max Winkler. Pressetreuhänder der Weimarer Republik und der nationalsozialistischen Diktatur, Hamburg 2022
  • -
    Rez. von Markus Mirschel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schejngeit, Alexander Ruslan: Moskaus Fenster zur Welt. Die Nachrichtenagentur TASS und die Auslandsberichterstattung in der Sowjetunion, 1918–1941, Köln 2021
  • -
    Rez. von Uta Hinz, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Haarfeldt, Mark: Deutsche Propaganda im Rheinland 1918–1936, Essen 2017
Seite 1 (7 Einträge)