Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Achim Brosziewski, Forschungsabteilung, Pädagogische Hochschule Thurgau
    • Ender, Susanne: Bildungsstandardisierung im politisch-administrativen Kontext. Eine Analyse des Diskurses auf internationaler Ebene und in der Schweiz seit Ende der 1980er-Jahre, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Jonas Gloor, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Demers, Jason: The American Politics of French Theory. Derrida, Deleuze, Guattari, and Foucault in Translation, Toronto 2019
  • -
    Rez. von Tobias Studer, Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
    • Businger, Susanne; Biebricher, Martin (Hrsg.): Von der paternalistischen Fürsorge zu Partizipation und Agency. Der gesellschaftliche Wandel im Spiegel der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Frank Schale, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Lenhard, Philipp: Friedrich Pollock. Die graue Eminenz der Frankfurter Schule, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Anja Werner, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Hesse, Rebecca; Canonica, Alan; Janett, Mirjam; Lengwiler, Martin; Rudin, Florian: Aus erster Hand. Gehörlose, Gebärdensprache und Gehörlosenpädagogik in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Karin Büchter, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut Schmidt Universität Hamburg
    • Priem, Karin; Herman, Frederik (Hrsg.): Fabricating Modern Societies. Education, Bodies, and Minds in the Age of Steel, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Jona Garz, Institut für Erziehungsswissenschaft, Universität Zürich
    • Eastoe, Stef: Idiocy, Imbecility and Insanity in Victorian Society. Caterham Asylum, 1867–1911, London 2020
  • -
    Rez. von Michael Geiss, Forschungsstelle "Bildung im Arbeitsleben", Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Wettstein, Emil: Berufsbildung. Entwicklung des Schweizer Systems, Bern 2020
  • -
    Rez. von Dirk Schumann, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Levsen, Sonja: Autorität und Demokratie. Eine Kulturgeschichte des Erziehungswandels in Westdeutschland und Frankreich 1945–1975, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Martin Viehhauser, Pädagogische Hochschule Fribourg
    • Spycher, Ernst: Bauten für die Bildung. Basler Schulhausbauten von 1845 bis 2015 im schweizerischen und internationalen Kontext, Basel 2019
  • -
    Rez. von Elija Horn, Ausbildungsinstitut für Humanistische Lebenskunde, Humanistischer Verband Deutschland
    • Niemeyer, Christian: Sozialpädagogik als Sexualpädagogik. Beiträge zu einer notwendigen Neuorientierung des Faches als Lehrbuch. Mit einem Vorwort von Micha Brumlik, Weinheim 2019
  • -
    Rez. von Ana Maria Spariosu, History and Civilization, European University Institute
    • Kosuch, Carolin: Anarchism and the Avant-Garde. Radical Arts and Politics in Perspective, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Hugo Gonçalves Dores, Center for Social Studies, University of Coimbra
    • Swartz, Rebecca: Education and Empire. Children, Race and Humanitarianism in the British Settler Colonies, 1833–1880, Basingstoke 2019
  • -
    Rez. von Christoph Lorke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kaelble, Hartmut: Eine europäische Gesellschaft?. Beiträge zur Sozialgeschichte Europas vom 19. bis ins 21. Jahrhundert, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Heiner Ullrich, Institut für Erziehungswissenschaft, AG Schulpädagogik und Schulforschung, Universität Mainz
    • Metz, Peter: Schulen auf besonnter Höhe. Gründung und Entwicklung von alpinen Mittelschulen in der Schweiz, Chur 2019
  • -
    Rez. von Mathias Grote, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Erdur, Onur: Die epistemologischen Jahre. Philosophie und Biologie in Frankreich, 1960–1980, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Jon Mathieu, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Hafner, Urs: Forschung in der Filterblase. Die Wissenschaftskommunikation der Schweizer Hochschulen in der digitalen Ära, Baden 2020
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Felder, Pierre: Für alle! Die Basler Volksschule seit ihren Anfängen, Basel 2018
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft
    • Gnädinger, Beat; Rothenbühler, Verena (Hrsg.): Menschen korrigieren. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen im Kanton Zürich bis 1981, Zürich 2018
    • Lengwiler, Martin; Gabriel, Thomas; Hauss, Gisela (Hrsg.): Fremdplatziert. Heimerziehung in der Schweiz, 1940–1990, Zürich 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Michael Wermke, Lehrstuhl Religionspädagogik, Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Katzenstein, Rahel: Schule und Zivilreligion. Die Diskussion über den schulischen Religionsunterricht im Kanton Zürich 1872 und 2004, Zürich 2018
Seite 2 (180 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich