Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andrew Tompkins, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Gerst, Dominik; Klessmann, Maria; Krämer, Hannes (Hrsg.): Grenzforschung. Handbuch für Wissenschaft und Studium, Baden-Baden 2021
  • -
    Rez. von Tilman Plath, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Greifswald
    • Brüggemann, Karsten; Henning, Detlef; Maier, Konrad (†); Tuchtenhagen, Ralph (Hrsg.): Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region. Band 1: Von der Vor- und Frühgeschichte bis zum Ende des Mittelalters, Stuttgart 2018
    • Brüggemann, Karsten; Henning, Detlef; Tuchtenhagen, Ralph (Hrsg.): Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region. Band 2: Vom Beginn der Frühen Neuzeit bis zur Gründung der modernen Staaten, Stuttgart 2021
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Tino Schölz, Japanologie, Freie Universität Berlin
    • Ito, Tomohide: Militarismus des Zivilen in Japan 1937–1940. Diskurse und ihre Auswirkungen auf politische Entscheidungsprozesse, München 2019
  • -
    Rez. von Ana Maria Spariosu, History and Civilization, European University Institute
    • Kosuch, Carolin: Anarchism and the Avant-Garde. Radical Arts and Politics in Perspective, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Simon Goeke, Münchner Stadtmuseum
    • Severin-Barboutie, Bettina: Migration als Bewegung am Beispiel von Stuttgart und Lyon nach 1945, Tübingen 2019
  • -
    Rez. von Dennis Jelonnek, Kunsthistorisches Institut, Freie Universität Berlin
    • Keshavarz, Mahmoud: The Design Politics of the Passport. Materiality, Immobility, and Dissent, London 2019
  • -
    Rez. von Kim Christian Priemel, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Morat, Daniel; Ziemer, Hansjakob (Hrsg.): Handbuch Sound. Geschichte – Begriffe – Ansätze. Unter Mitarbeit von Rainer Rutz, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Cécile Stehrenberger, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    • Meyer, Katrin: Theorien der Intersektionalität zur Einführung. , Hamburg 2017
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Bröckling, Ulrich: Gute Hirten führen sanft. Über Menschenregierungskünste, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Michael Mann, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Campbell, Gwyn; Elizabeth Elbourne (Hrsg.): Sex, Power, and Slavery. , Athens 2014
    • Major, Andrea: Slavery, Abolitionism and Empire in India, 1772-1843. , Liverpool 2012
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Thomas Adam, University of Texas Arlington
    • Ordahl Kupperman, Karen: The Atlantic in World History. , Oxford 2012
  • -
    Rez. von Joel Glasman, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schareika, Nikolaus; Spies, Eva; Le Meur, Pierre-Yves (Hrsg.): Auf dem Boden der Tatsachen. Festschrift für Thomas Bierschenk, Köln 2011
  • -
    Rez. von Holger Afflerbach, School of History, University of Leeds
    • Greene, Jack D.; Morgan, Philip D. (Hrsg.): Atlantic History. A Critical Appraisal, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Davis, Belinda; Lindenberger, Thomas; Wildt, Michael (Hrsg.): Alltag, Erfahrung, Eigensinn. Historisch-anthropologische Erkundungen, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Malte Thießen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Erll, Astrid; Nünning, Ansgar (Hrsg.): Cultural Memory Studies. An International and Interdisciplinary Handbook, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Sven Steffens, Université Libre de Bruxelles
    • van Leeuwen, Marco; Maas, Ineke; Miles, Andrew: HISCO - Historical International Standard Classification of Occupations. , Leuven 2002
Seite 1 (16 Einträge)
Thema
Sprache