Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lucia Carminati, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Curli, Barbara (Hrsg.): Italy and the Suez Canal, from the Mid-nineteenth Century to the Cold War. A Mediterranean History, Cham 2022
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Duijzings, Ger; Dušková, Lucie (Hrsg.): Working At Night. The Temporal Organisation of Labour Across Political and Economic Regimes, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Florian Greiner, Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg
    • Rossol, Nadine; Ziemann, Benjamin (Hrsg.): Aufbruch und Abgründe. Das Handbuch der Weimarer Republik, Darmstadt 2021
  • -
    Rez. von Yvonne Wasserloos, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Hochschule für Musik und Theater Rostock
    • Rempe, Martin: Kunst, Spiel, Arbeit. Musikerleben in Deutschland, 1850 bis 1960, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Karsten Uhl, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Bernet, Brigitta; Tanner, Jakob (Hrsg.): Ausser Betrieb. Metamorphosen der Arbeit in der Schweiz, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
  • -
    Rez. von Gerulf Hirt, Historisches Institut, BMBF-Forschungsverbund „PolitCIGs“, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Cox, Howard; Mowatt, Simon: Revolutions from Grub Street. A History of Magazine Publishing in Britain, Oxford 2014
  • -
    Rez. von Katharina Schembs, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Milanesio, Natalia: Workers Go Shopping in Argentina. The Rise of Popular Consumer Culture, Albuquerque 2013
  • -
    Rez. von Franka Maubach, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Wildt, Michael; Kreutzmüller, Christoph (Hrsg.): Berlin 1933–1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus, München 2013
  • -
    Rez. von Christiane Fritsche, Düsseldorf
    • Borggräfe, Henning: Zwangsarbeiterentschädigung. Vom Streit um »vergessene Opfer« zur Selbstaussöhnung der Deutschen, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Ruth Rosenberger, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
    • Lichtenberger, Sabine; Müller, Günter (Hrsg.): Arbeit ist das halbe Leben…. Erzählungen vom Wandel der Arbeitswelten seit 1945, Wien 2012
  • -
    Rez. von Katja Nicklaus, Hamburg
    • Krieger, Martin: Kaffee. Geschichte eines Genussmittels, Köln 2011
  • -
    Rez. von Jenny Pleinen, Universität Trier
    • Richter, Hedwig; Richter, Ralf: Die Gastarbeiter-Welt. Leben zwischen Palermo und Wolfsburg, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Dieter Ziegler, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Liedtke, Rainer: Die Industrielle Revolution. , Köln 2010
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Grandin, Greg: Fordlandia. The Rise and Fall of Henry Ford's Forgotten Jungle City, London 2010
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Koller, Christian: Streikkultur. Performanzen und Diskurse des Arbeitskampfes im schweizerisch-österreichischen Vergleich (1860-1950), Münster 2009
  • -
    Rez. von Karola Fings, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
    • Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Hrsg.): Geraubte Leben. Zwangsarbeiter berichten. Bearbeitet von Kathrin Janka, Köln 2008
    • von Plato, Alexander; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph; Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Hrsg.): Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich, Wien 2008
  • -
    Rez. von Heinz Reif, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    • Lenger, Friedrich: Stadt-Geschichten. Deutschland, Europa und die USA seit 1800, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Günther R. Mittler, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK), Heidelberg
    • Sabrow, Martin; Eckert, Rainer; Flacke, Monika u.a. (Hrsg.): Wohin treibt die DDR-Erinnerung?. Dokumentation einer Debatte, Göttingen 2007
Seite 1 (24 Einträge)
Thema
Sprache