Sortieren nach:
  • -
    Rez. von M.J. Packo, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Knewitz, Simone: The Politics of Private Property. Contested Claims to Ownership in U.S. Cultural Discourse, Lanham, MD 2021
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Angster, Julia; Gosewinkel, Dieter; Gusy, Christoph: Staatsbürgerschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Tübingen 2019
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Schnädelbach, Sandra: Entscheidende Gefühle. Rechtsgefühl und juristische Emotionalität vom Kaiserreich bis in die Weimarer Republik, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Steven L. B. Jensen, The Danish Institute for Human Rights, Copenhagen
    • Weitz, Eric D.: A World Divided. The Global Struggle for Human Rights in the Age of Nation-States, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Kolja Lichy, Historisches Institut, Osteuropäische Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kleinmann, Yvonne; Heyde, Jürgen; Hüchtker, Dietlind; Kałwa, Dobrochna; Nalewajko-Kulikov, Joanna; Steffen, Katrin; Wiślicz, Tomasz (Hrsg.): Imaginations and Configurations of Polish Society. From the Middle Ages through the Twentieth Century, Göttingen 2017
    • Kleinmann, Yvonne; Stach, Stephan; Wilson, Tracie L. (Hrsg.): Religion in the Mirror of Law. Eastern European Perspectives from the Early Modern Period to 1939, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Heinrich Hartmann, Departement Geschichte, Universität Basel / Historisches Kolleg, München
    • Kampmann, Christoph; Marciniak, Angela; Meteling, Wencke (Hrsg.): „Security turns its eye exclusively to the future“. Zum Verhältnis von Sicherheit und Zukunft in der Geschichte, Baden-Baden 2018
    • Eberspächer, Achim: Das Projekt Futurologie. Über Zukunft und Fortschritt in der Bundesrepublik 1952–1982, Paderborn 2019
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Claudia Roesch, German Historical Institute Washington DC
    • Hunter, Tera W.: Bound in Wedlock. Slave and Free Black Marriage in the Nineteenth Century, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Michael K. Schulz, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Purschwitz, Anne: Jude oder preußischer Bürger?. Die Emanzipationsdebatte im Spannungsfeld von Regierungspolitik, Religion, Bürgerlichkeit und Öffentlichkeit (1780–1847), Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Anne-Laure Briatte, UFR d'Études Germaniques et Nordiques, Centre universitaire de Malesherbes, Sorbonne Université
    • Wolff, Kerstin: Anna Pappritz (1861-1939). Die Rittergutstochter und die Prostitution, Sulzbach/Taunus 2017
  • -
    Rez. von Gerd Bender, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
    • Rudischhauser, Sabine: Geregelte Verhältnisse. Eine Geschichte des Tarifvertragsrechts in Deutschland und Frankreich (1890-1918/19), Köln 2017
  • -
    Rez. von Jan Ruhkopf, Forschungsbereich Zeitgeschichte, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    • Verheyen, Nina: Die Erfindung der Leistung. , München 2018
  • -
    Rez. von Leonhard Link, Berlin
    • Geisthövel, Alexa; Hess, Volker (Hrsg.): Medizinisches Gutachten. Geschichte einer neuzeitlichen Praxis, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Philipp Schulte, Universität Heidelberg
    • Lake, Jessica: The Face That Launched a Thousand Lawsuits:. The American Women Who Forged a Right to Privacy, New Haven 2016
  • -
    Rez. von Stefan Manz, School of Languages and Social Sciences, Aston University, Birmingham
    • Kordan, Bohdan S.: No Free Man. Canada, the Great War, and the Enemy Alien Experience, Kingston 2016
    • Forth, Aidan: Barbed-Wire Imperialism. Britain's Empire of Camps, 1876-1903, Berkeley 2017
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Maurice Cottier, Historisches Institut, Universität Bern
    • Knepper, Paul; Johansen, Anja (Hrsg.): The Oxford Handbook of the History of Crime and Criminal Justice. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Lennart Pieper, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität in Münster
    • Lanzinger, Margareth: Verwaltete Verwandtschaft. Eheverbote, kirchliche und staatliche Dispenspraxis im 18. und 19. Jahrhundert, Köln 2015
  • -
    Rez. von Florian Greiner, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Macho, Thomas: Das Leben nehmen. Suizid in der Moderne, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Alexandra Oberländer, Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
    • Antonov, Sergei: Bankrupts and Usurers of Imperial Russia. Debt, Property, and the Law in the Age of Dostoevsky and Tolstoy, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Freiburg im Breisgau
    • Ganzenmüller, Jörg; Tönsmeyer, Tatjana (Hrsg.): Vom Vorrücken des Staates in die Fläche. Ein europäisches Phänomen des langen 19. Jahrhunderts, Köln 2016
Seite 1 (120 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich