Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Menzel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Körner, Hans-Michael: Die Wittelsbacher. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2009
  • -
    Rez. von Stefan Schlelein, SFB 644 „Transformationen der Antike“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Freller, Thomas: Granada. Königreich zwischen Orient und Okzident, Ostfildern 2009
  • -
    Rez. von Winfrid Halder, Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Deutsch-osteuropäisches Forum, Düsseldorf
    • Müller, Sven O.; Torp, Cornelius (Hrsg.): Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse. , Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Monika Suchan, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Patzold, Steffen: Episcopus. Wissen über Bischöfe im Frankenreich des späten 8. bis frühen 10. Jahrhunderts, Ostfildern 2009
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Signori, Gabriela: Das 13. Jahrhundert. Einführung in die Geschichte des spätmittelalterlichen Europas, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Almut Breitenbach, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Leuzinger, Jürg: Das Zisterzienserinnenkloster Fraubrunnen. Von der Gründung bis zur Reformation 1246-1528, Bern 2008
    • Mersch, Margit: Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Vallis Dei in Brenkhausen im 13. und 14. Jahrhundert. , Mainz 2007
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg
    • Lüdtke, Alf; Prass, Reiner (Hrsg.): Gelehrtenleben. Wissenschaftspraxis in der Neuzeit, Köln 2008
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Houben, Hubert: Kaiser Friedrich II. (1194-1250). Herrscher, Mensch, Mythos, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Johannes Wischmeyer, Institut für Europäische Geschichte Mainz
    • Hölscher, Lucian (Hrsg.): Baupläne der sichtbaren Kirche. Sprachliche Konzepte religiöser Vergemeinschaftung in Europa, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Martin Kohlrausch, DHI Warschau
    • Wienfort, Monika: Adel in der Moderne. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Frank Becker, Historisches Seminar, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Münster
    • Krüger, Christine G.: "Sind wir denn nicht Brüder?". Deutsche Juden im nationalen Krieg 1870/71, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Joachim Schmiedl, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • Friedrich, Martin: Kirche im gesellschaftlichen Umbruch. Das 19. Jahrhundert, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Arbeitsstelle Protokolle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Clark, Christopher: Iron Kingdom. The Rise and Downfall of Prussia, 1600-1947, London 2006
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bayly, Christopher A.: The Birth of the Modern World, 1780-1914. Global Connections and Comparisons, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Ralf Lützelschwab, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Heinzelmann, Martin; Herbers, Klaus; Bauer, Dieter R. (Hrsg.): Mirakel im Mittelalter. Konzeptionen - Erscheinungsformen - Deutungen, Stuttgart 2002
Seite 3 (55 Einträge)
Thema
Sprache