Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christof Spannhoff, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Andermann, Ulrich; Zozmann, Michael (Hrsg.): Die Grafschaft Ravensberg in Mittelalter und Reformationszeit. Beiträge des ersten Ravensberger Kolloquiums, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Sven Rabeler, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Lohse, Tillmann: Die Dauer der Stiftung. Eine diachronisch vergleichende Geschichte des weltlichen Kollegiatstifts St. Simon und Judas in Goslar, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Julia Cholet, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Steinberg, Jonathan: Bismarck. A Life, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Susanne Rappe-Weber, Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein
    • Diehl, Thomas: Adelsherrschaft im Werraraum. Das Gericht Boyneburg im Prozess der Grundlegung frühmoderner Staatlichkeit (Ende des 16. bis Anfang des 18. Jahrhunderts), Marburg 2010
  • -
    Rez. von Axel Flügel, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Conze, Eckart; Jendorf, Alexander; Wunder, Heide (Hrsg.): Adel in Hessen. Herrschaft, Selbstverständnis und Lebensführung vom 15. bis ins 20. Jahrhundert, Marburg 2010
  • -
    Rez. von Anuschka Tischer, Philipps-Universität Marburg
    • Mesenhöller, Mathias: Ständische Modernisierung. Der kurländische Ritterschaftsadel 1760-1830, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Winfrid Halder, Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Deutsch-osteuropäisches Forum, Düsseldorf
    • Müller, Sven O.; Torp, Cornelius (Hrsg.): Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse. , Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Anke John, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Frhr. von Welck, Stephan: Franzosenzeit im Hannoverschen Wendland (1803-1813). Eine mikro-historische Studie zum Alltagsleben auf dem Lande zwischen Besatzungslasten und Sozialreformen, Hannover 2008
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington, DC
    • Vogel, Jakob: Ein schillerndes Kristall. Eine Wissensgeschichte des Salzes zwischen Früher Neuzeit und Moderne, Köln 2007
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington, DC
    • Lehmann, Gustav A.: Perikles. Staatsmann und Stratege im klassischen Athen, München 2008
  • -
    Rez. von Thorsten Smidt, Museumslandschaft Hessen Kassel
    • Dethlefs, Gerd; Owzar, Armin; Weiss, Gisela (Hrsg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen 1806-1813, Paderborn 2008
  • -
    Rez. von Edgar Liebmann, Lehrgebiet: Neuere Deutsche und Europäische Geschichte, FernUniversität in Hagen, Historisches Institut
    • Hahn, Hans-Werner; Klinger, Andreas; Schmidt, Georg (Hrsg.): Das Jahr 1806 im europäischen Kontext. Balance, Hegemonie und politische Kulturen, Köln 2008
  • -
    Rez. von Daniel Menning, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Eddie, Scott M.: Landownership in Eastern Germany Before the Great War. A Quantitative Analysis, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Claus Rech, Trier
    • Fertig, Georg: Äcker, Wirte, Gaben. Ländlicher Bodenmarkt und liberale Eigentumsordnung im Westfalen des 19. Jahrhunderts, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Martin Furtwängler, Komission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
    • Hoffmann, Carl A.; Kießling, Rolf (Hrsg.): Die Integration in den modernen Staat. Ostschwaben, Oberschwaben und Vorarlberg im 19. Jahrhundert, Konstanz 2007
  • -
    Rez. von Edgar Liebmann, FernUniversität Hagen
    • Duchhardt, Heinz (Hrsg.): Stein. Die späten Jahre des preußischen Reformers 1815-1831, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Hilmar Sack, Berlin
    • Duchhardt, Heinz: Stein. Eine Biographie, Münster 2007
  • -
    Rez. von Stefan Sienell, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Archiv
    • Stamm-Kuhlmann, Thomas (Hrsg.): Pommern im 19. Jahrhundert. Staatliche und gesellschaftliche Entwicklung in vergleichender Perspektive, Köln 2007
  • -
    Rez. von Mathias Mutz, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Göttingen
    • Allemeyer, Marie Luisa; Jakubowski-Tiessen, Manfred; Rus Rufino, Salvador (Hrsg.): Von der Gottesgabe zur Ressource. Konflikte um Wald, Wasser und Land in Spanien und Deutschland seit der frühen Neuzeit - De la Conservación a la Ecologiá. Estudios históricos sobre el uso de los recursos naturales y la sostenibilidad, Essen 2007
Seite 1 (32 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich