Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas C. Hofmann, Oberschleißheim
    • Ries, Klaus: Wort und Tat. Das politische Professorentum an der Universität Jena im frühen 19. Jahrhundert, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • May, Christopher; Sell, Susan K.: Intellectual Property Rights. A Critical History, Boulder 2006
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Mader, Eric-Oliver: Die letzten "Priester der Gerechtigkeit". Die Auseinandersetzung der letzten Generation von Richtern des Reichskammergerichts mit der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Beckert, Jens: Unverdientes Vermögen. Soziologie des Erbrechts, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Kempter, Klaus: Die Jellineks 1820 - 1955. Eine familienbiographische Studie zum deutschjüdischen Bildungsbürgertum, Düsseldorf 1998
  • -
    Rez. von Karsten Uhl, KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
    • Galassi, Silviana: Kriminologie im Deutschen Kaiserreich. Geschichte einer gebrochenen Verwissenschaftlichung, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Karsten Uhl, KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
    • Greve, Ylva: Verbrechen und Krankheit. Die Entdeckung der Criminalpsychologie im 19. Jahrhundert, Köln 2004
  • -
    Rez. von Markus Roth, Münster
    • Braese, Stephan (Hrsg.): Rechenschaften. Juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Gregor Hufenreuter, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Hanke, Andrea-Katharina: Die niedersächsische Heimatbewegung im ideologisch-politischen Kräftespiel zwischen 1920 und 1945. , Hannover 2004
Seite 2 (29 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich