Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Katarina Ristic, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Brants, Chrisje; Hol, Antoine; Siegel, Dina (Hrsg.): Transitional Justice. Images and Memories, Farnham 2013
  • -
    Rez. von Clemens Vollnhals, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresden
    • Volk, Rainer: Das letzte Urteil. Die Medien und der Demjanjuk-Prozess, München 2012
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Priemel, Kim C.; Stiller, Alexa (Hrsg.): NMT. Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung, Hamburg 2013
    • Priemel, Kim C.; Stiller, Alexa (Hrsg.): Reassessing the Nuremberg Military Tribunals. Transitional Justice, Trial Narratives and Historiography, New York 2012
  • -
    Rez. von Jens Gieseke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kowalczuk, Ilko-Sascha: Stasi konkret. Überwachung und Repression in der DDR, München 2013
  • -
    Rez. von Malte Zierenberg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mörchen, Stefan: Schwarzer Markt. Kriminalität, Ordnung und Moral in Bremen 1939–1949, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Jan-Hendrik Schulz, Europäisches Hochschulinstitut, Florenz
    • Hanhimäki, Jussi M.; Blumenau, Bernhard (Hrsg.): An International History of Terrorism. Western and Non-Western Experiences, London 2013
  • -
    Rez. von Stephan Ruderer, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Stahl, Daniel: Nazi-Jagd. Südamerikas Diktaturen und die Ahndung von NS-Verbrechen, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Gabriele Metzler, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hanshew, Karrin: Terror and Democracy in West Germany. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Désirée Schauz, Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte
    • Härter, Karl; Graaf, Beatrice de (Hrsg.): Vom Majestätsverbrechen zum Terrorismus. Politische Kriminalität, Recht, Justiz und Polizei zwischen Früher Neuzeit und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Johannes Raschka, Berlin
    • Müller, Jörg: Strafvollzugspolitik und Haftregime in der SBZ und in der DDR. Sachsen in der Ära Ulbricht, Göttingen 2012
    • Schmidt, Karin: Zur Frage der Zwangsarbeit im Strafvollzug der DDR. Die "Pflicht zur Arbeit" im Arbeiter- und Bauernstaat, Hildesheim 2012
  • -
    Rez. von Christina Ullrich, Internationales Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse (ICWC), Philipps-Universität Marburg
    • Eichmüller, Andreas: Keine Generalamnestie. Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen in der frühen Bundesrepublik, München 2012
  • -
    Rez. von Katarzyna Stokłosa, Institut for Grænseregionsforskning, University of Southern Denmark
    • Silberman, Marc; Till, Karen E.; Ward, Janet (Hrsg.): Walls, Borders, Boundaries. Spatial and Cultural Practices in Europe, New York 2012
  • -
    Rez. von Elisabeth Gallas, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
    • Renz, Werner (Hrsg.): Interessen um Eichmann. Israelische Justiz, deutsche Strafverfolgung und alte Kameradschaften, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Konstanze Hanitzsch, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Universität Greifswald
    • Barjonet, Aurélie; Razinsky, Liran (Hrsg.): Writing the Holocaust Today. Critical Perspectives on Jonathan Littell’s _The Kindly Ones_, Amsterdam 2012
  • -
    Rez. von Gisela Diewald-Kerkmann, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Mehlich, Andreas: Der Verteidiger in den Strafprozessen gegen die Rote Armee Fraktion. Politische Justiz und politische Strafverteidigung im Lichte der Freiheit der Advokatur, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Ute Hasenöhrl, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Balz, Hanno; Friedrichs, Jan-Henrik (Hrsg.): „All We Ever Wanted…“. Eine Kulturgeschichte europäischer Protestbewegungen der 1980er Jahre, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Henrik Eberle, Historisches Büro, Halle (Saale)
    • Vesting, Justus: Zwangsarbeit im Chemiedreieck. Strafgefangene und Bausoldaten in der Industrie der DDR, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Michael Sturm, Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
    • Kießling, Friedrich; Rieger, Bernhard (Hrsg.): Mit dem Wandel leben. Neuorientierung und Tradition in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre, Köln 2010
    • Baumann, Cordia; Gehrig, Sebastian; Büchse, Nicolas (Hrsg.): Linksalternative Milieus und Neue Soziale Bewegungen in den 1970er Jahren. , Heidelberg 2011
  • -
    Rez. von Wigbert Benz, Karlsruhe
    • Baumann, Imanuel; Reinke, Herbert; Stephan, Andrej; Wagner, Patrick: Schatten der Vergangenheit. Das BKA und seine Gründungsgeneration in der frühen Bundesrepublik, Köln 2011
  • -
    Rez. von Matthias Blum, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • Damberg, Wilhelm; Frings, Bernhard; Jähnichen, Traugott; Kaminsky, Uwe (Hrsg.): Mutter Kirche – Vater Staat?. Geschichte, Praxis und Debatten der konfessionellen Heimerziehung seit 1945, Münster 2010
Seite 4 (98 Einträge)
Thema
Sprache