Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Henrik Bispinck, Abteilung Bildung und Forschung, Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)
    • Schießl, Sascha: »Das Tor zur Freiheit«. Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945–1970), Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Gunther Mai, Universität Erfurt
    • Barth, Boris: Europa nach dem Großen Krieg. Die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit 1918–1938, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von John Paul Newman, Maynooth University, Ireland
    • Hall, Simon: 1956. The World in Revolt, London 2016
  • -
    Rez. von Simon Ottersbach, International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Bischof, Anna; Jürgens, Zuzana (Hrsg.): Voices of Freedom – Western Interference?. 60 Years of Radio Free Europe, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Jan-Henrik Friedrichs, Institut für Erziehungswissenschaft, Stiftung Universität Hildesheim
    • Kemper, Claudia: Medizin gegen den Kalten Krieg. Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Sabine Rutar, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Regensburg
    • Daskalov, Roumen; Mishkova, Diana (Hrsg.): Entangled Histories of the Balkans. Volume 2: Transfers of Political Ideologies and Institutions, Leiden 2013
    • Daskalov, Roumen; Alexander Vezenkov (Hrsg.): Entangled Histories of the Balkans. Volume 3: Shared Pasts, Disputed Legacies, Leiden 2015
  • -
    Rez. von Sabine Höhler, Division of History of Science, Technology and Environment, KTH Royal Institute of Technology, Stockholm
    • Macekura, Stephen J.: Of Limits and Growth. The Rise of Global Sustainable Development in the Twentieth Century, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Martyn Housden, University of Bradford
    • Beer, Mathias; Dyroff, Stefan (Hrsg.): Politische Strategien nationaler Minderheiten in der Zwischenkriegszeit. , München 2013
  • -
    Rez. von Victoria Harms, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
    • Egger, Christine: Transnationale Biographien. Die Missionsbenediktiner von St. Ottilien in Tanganjika 1922–1965, Köln 2016
  • -
    Rez. von Victoria Harms, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
    • Mikkonen, Simo; Koivunen, Pia (Hrsg.): Beyond the Divide. Entangled Histories of Cold War Europe, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Tyler Stovall, University of California, Santa Cruz
    • Goebel, Michael: Anti-Imperial Metropolis. Interwar Paris and the Seeds of Third World Nationalism, New York 2015
  • -
    Rez. von Gisa Bauer, Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bensheim
    • Heinemann, Monika: Krieg und Kriegserinnerung im Museum. Der Zweite Weltkrieg in polnischen historischen Ausstellungen seit den 1980er-Jahren, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Gisa Bauer, Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bensheim
    • Lessing, Hanns; Dedering, Tilman; Kampmann, Jürgen; Smit, Dirkie (Hrsg.): Umstrittene Beziehungen. Protestantismus zwischen dem südlichen Afrika und Deutschland von den 1930er Jahren bis in die Apartheidzeit, Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Christoph Lorke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Gallus, Alexander; Schildt, Axel; Siegfried, Detlef (Hrsg.): Deutsche Zeitgeschichte – transnational. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Christoph Lorke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schanbacher, Ansgar: Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland. 1845–1848, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Reiner Tosstorff, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Smith, Stephen A. (Hrsg.): The Oxford Handbook of the History of Communism. , Oxford 2014
    • Igorevich Firsov, Fridrikh; Klehr, Harvey; Earl Haynes, John: Secret Cables of the Comintern. 1933–1943, New Haven 2014
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Benjamin Möckel, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Quaas, Ruben: Fair Trade. Eine global-lokale Geschichte am Beispiel des Kaffees, Köln 2015
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Eisler, Cornelia: Verwaltete Erinnerung – symbolische Politik. Die Heimatsammlungen der deutschen Flüchtlinge, Vertriebenen und Aussiedler, Oldenburg 2015
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Quenouille, Nadine (Hrsg.): Von der Pharaonenzeit bis zur Spätantike. Kulturelle Vielfalt im Fayum. Akten der 5. Internationalen Fayum-Konferenz, 29. Mai bis 1. Juni 2013, Leipzig, Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Tripp, Sebastian: Fromm und politisch. Christliche Anti-Apartheid-Gruppen und die Transformation des westdeutschen Protestantismus 1970–1990, Göttingen 2015
Seite 3 (137 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich