Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Röder, Sophie: Kaiserliches Handeln im 3. Jahrhundert als situatives Gestalten. Studien zur Regierungspraxis und zu Funktionen der Herrschaftsrepräsentation des Gallienus, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Benjamin Gray, Birkbeck College, University of London
    • Blok, Josine: Citizenship in Classical Athens. , Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Harald Müller, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan; Matheus, Michael; Wieczorek, Alfried (Hrsg.): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance, Regensburg 2016
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Blochmann, Simone: Verhandeln und entscheiden. Politische Kultur im Senat der frühen Kaiserzeit, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Patrick Reinard, Fachbereich III – Alte Geschichte, Universität Trier
    • Soldati, Agostino (Hrsg.): Papiri Greci da Tebtynis della Università di Padova. Volume 1 (P. Tebt. Pad. 1–25), Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Patrick Reinard, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Salomons, Robert P. (Hrsg.): P.Cair.Preis.². , Bruxelles 2014
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wienand, Johannes (Hrsg.): Contested Monarchy. Integrating the Roman Empire in the Fourth Century AD, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Jonas Scherr, Internationales Graduiertenkolleg „Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert“, Frankfurt am Main/Innsbruck
    • Kleijn, Gerda de; Benoist, Stéphane (Hrsg.): Integration in Rome and in the Roman World. Proceedings of the Tenth Workshop of the International Network Impact of Empire (Lille, June 23–25, 2011), Leiden 2014
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Geiger, Michael: Gallienus. , Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Florian Sonntag, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hrsg.): Caracalla. Kaiser Feldherr Tyrann, Darmstadt 2013
  • -
    Rez. von Volker Grieb, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Mann, Christian; Scholz, Peter (Hrsg.): „Demokratie“ im Hellenismus. Von der Herrschaft des Volkes zur Herrschaft der Honoratioren?, Mainz 2012
  • -
    Rez. von Markus Handy, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Märtin, Stefanie: Die politische Führungsschicht der römischen Republik im 2. Jh. v.Chr. zwischen Konformitätsstreben und struktureller Differenzierung. , Trier 2012
  • -
    Rez. von Christian Scholl, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Toch, Michael: The Economic History of European Jews. Late Antiquity and Early Middle Ages, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig Maximilians-Universität München
    • Johnson, Scott Fitzgerald (Hrsg.): The Oxford Handbook of Late Antiquity. , Oxford 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Cheynet, Jean-Claude; Gökyıldırım, Turan; Bulgurlu, Vera (Hrsg.): Les sceaux byzantins du Musée archéologique d'Istanbul. , İstanbul 2012
  • -
    Rez. von Raphael Schwitter, Klassisch-Philologisches Seminar, Universität Zürich
    • Hartmann, Martina: Die Merowinger. , München 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Clark, Gillian: Late Antiquity. A very short Introduction, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Jennifer Vanessa Dobschenzki, Institut für Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Becher, Matthias: Chlodwig I.. Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt, München 2011
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Resch, Karoline: Die Freiheit des Feldherrn. Der Handlungsspielraum römischer Feldherren, 218–133 v. Chr., Wien 2010
    • Dreyer, Boris: Die Innenpolitik der Römischen Republik 264–133 v.Chr.. , Darmstadt 2006
Seite 1 (51 Einträge)
Thema
Sprache