Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Karola Fings, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
    • Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Hrsg.): Geraubte Leben. Zwangsarbeiter berichten. Bearbeitet von Kathrin Janka, Köln 2008
    • von Plato, Alexander; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph; Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Hrsg.): Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich, Wien 2008
  • -
    Rez. von Mathias Beer, Forschungsbereich Zeitgeschichte, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen
    • Steidl, Annemarie u.a. (Hrsg.): European Mobility. Internal, International, and Transatlantic Moves in the 19th and Early 20th Centuries, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Christian Koller, School of History, Welsh History and Archaeology, Bangor University
    • Geulen, Christian: Geschichte des Rassismus. , München 2007
  • -
    Rez. von Dirk Rupnow, Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), Wien
    • Fritz Bauer Institut; Elm, Michael; Kößler, Gottfried (Hrsg.): Zeugenschaft des Holocaust. Zwischen Trauma, Tradierung und Ermittlung, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Christian Emden, Department of German and Slavic Studies, Rice University
    • Küppers-Braun, Ute; Nowosadtko, Jutta; Walz, Rainer (Hrsg.): Anfechtungen der Vernunft. Wunder und Wunderglaube in der Neuzeit, Essen 2006
  • -
    Rez. von Christine Hartig, Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften
    • Krohn, Claus-Dieter; Rotermund, Erwin; Winckler, Lutz; Koepke, Wulf im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung (Hrsg.): Kindheit und Jugend im Exil. Ein Generationenthema, München 2006
Seite 1 (6 Einträge)