Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jochen Kirchhoff, Münchener Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte, Deutsches Museum
    • Neumann, Helga; Neumann, Manfred: Maximilian Harden (1861-1927). Ein unerschrockener deutsch-jüdischer Kritiker und Publizist, Würzburg 2003
  • -
    Rez. von Andreas Arndt, Schleiermacherforschungsstelle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Reetz, Dankfried: Schleiermacher im Horizont preußischer Politik. Studien und Dokumente zu Schleiermachers Berufung nach Halle, zu seiner Vorlesung über Politik 1817 und zu den Hintergründen der Demagogenverfolgung, Waltrop 2002
  • -
    Rez. von Wolfgang Kraushaar, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Dutschke, Gretchen (Hrsg.)Dutschke, Rudi: Jeder hat sein Leben ganz zu leben. Die Tagebücher 1963-1979, Köln 2003
  • -
    Rez. von Maurus Reinkowski, Lehrstuhl für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Wiesehöfer, Josef; Conermann, Stephan (Hrsg.): Carsten Niebuhr (1733-1815) und seine Zeit. Beiträge eines interdisziplinären Symposiums vom 7.-10.Oktober 1999 in Eutin, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Markus Roth, Ruhr-Universität Bochum
    • Feinberg, Anat: George Tabori. , München 2003
  • -
    Rez. von Ewald Frie, Fachgruppe Geschichte, Universität Essen
    • Schmid, Peter; Unger, Klemens: 1803 - Wende in Europas Mitte. Vom feudalen zum bürgerlichen Zeitalter. Begleitband zur Ausstellung im Historischen Museum Regensburg 29. Mai bis 24. August 2003, Regensburg 2003
  • -
    Rez. von Sabine Höhler, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik
    • Jessen, Ralph; Vogel, Jakob (Hrsg.): Wissenschaft und Nation in der europäischen Geschichte. , Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Tankred Howe, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Mazal, Otto: Justinian I. und seine Zeit. Geschichte und Kultur des byzantinischen Reiches im 6. Jahrhundert, Köln u.a. 2001
  • -
    Rez. von Marek J. Olbrycht, Department of Interdisciplinary Eurasian Studies, Institute of Oriental Philology, Jagiellonian University Kraków/ Institute of Archaeology, University of Rzeszów; z.Z. Seminar für Alte Geschichte, Universität Münster
    • Schuol, Monika; Hartmann, Udo; Luther, Andreas (Hrsg.): Grenzüberschreitungen. Formen des Kontakts zwischen Orient und Okzident im Altertum, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Fachbereich III - Geschichte, Abteilung Alte Geschichte, Universität Trier
    • Giebel, Marion: Kaiser Julian Apostata. Die Wiederkehr der alten Götter, Düsseldorf/ Zürich 2002
  • -
    Rez. von Hilmar M. Pabel, Simon Fraser University
    • Nederman, Cary J.; Laursen, John Christian (Hrsg.): Difference and Dissent. Theories of Tolerance in Medieval and Early Modern Europe, New York 1996
  • -
    Rez. von Robert W. Thurston
    • McDaniel, Tim: The Agony of the Russian Idea. , Princeton 1996
Seite 32 (632 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich