Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Benedikt Tondera, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Winning, Alexa von: Intimate Empire. The Mansurov Family in Russia and the Orthodox East, 1855–1936, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Mohamed-Arbi Nsiri, History, Université Paris-Nanterre
    • Preuß, Kai: Säkularität und Pastoral bei Augustinus von Hippo. Geschichte, Macht, Subjekt, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Stefan Bojowald, Abteilung für Ägyptologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Rodríguez López, Ivan: The Book of the Dead of Bakenwerel. (pHavana [MNBA Cuba 94-47]/pHood B), Wiesbaden 2021
  • -
    Rez. von Stefan Bojowald, Abteilung für Ägyptologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Teotino, Carolina: Der Schutz des Osiris. Eine Studie zu den apotropäischen Gottheiten auf den Kairener Sarkophagen des Djedher (CG 29304) und Anchhapi (CG 29303), Wiesbaden 2022
  • -
    Rez. von Stefan Bojowald, Abteilung für Ägyptologie, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Ossendrijver, Mathieu (Hrsg.): Special Issue: Scholars, Priests, and Temples. Babylonian and Egyptian Science in Contex, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Tabea Meurer, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Kuhle, Antje: Hermes und die Bürger. Der Hermeskult in den griechischen Poleis, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Marie Lemser, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Schwab, Andreas: Fremde Religion in Herodots „Historien“. Religiöse Mehrdimensionalität bei Persern und Ägyptern, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Yagmur Karakis, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Kah, Henry Kam; Lundt, Bea (Hrsg.): Polygamous Ways of Life Past and Present in Africa and Europe. Polygame Lebensweisen in Vergangenheit und Gegenwart in Afrika und Europa, Wien 2020
  • -
    Rez. von Alexander Thies, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • van Nuffelen, Peter: Penser la tolérance durant l'Antiquité tardive, Paris 2018
  • -
    Rez. von Jessica Kahl, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Foster, Margaret: The Seer and the City. Religion, Politics, and Colonial Ideology in Ancient Greece, Oakland 2017
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Lendering, Jona; Hunink, Vincent: Het visioen van Constantijn. Een gebeurtenis die de wereld veranderde, Utrecht 2018
    • Hekster, Olivier; Jansen, Corjo (Hrsg.): Diocletianus. tussen eenheid en versnippering, Nijmegen 2018
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Ambros, Gabriele: Der kyprische Apoll'. Heiligtum und Kult des Apollon Hylates in Kourion, Wien 2019
  • -
    Rez. von Marion Schneider, Institut für Klassische Philologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Renger, Almut-Barbara; Stellmacher, Alexandra (Hrsg.): Übungswissen in Religion und Philosophie. Produktion, Weitergabe, Wandel, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Daniel Vaucher, Historisches Institut, Universität Bern
    • Leppin, Hartmut: Die frühen Christen. Von den Anfängen bis Konstantin, München 2018
  • -
    Rez. von Philip Egetenmeier, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Knäpper, Katharina: Hieros kai asylos. Territoriale Asylie im Hellenismus in ihrem historischen Kontext, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Gregor Weber, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universität Augsburg
    • Bergmeier, Armin F.: Visionserwartung. Visualisierung und Präsenzerfahrung des Göttlichen in der Spätantike, Wiesbaden 2017
  • -
    Rez. von Fabian Schulz, Seminar für Alte Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Salzman, Michele Renee; Sághy, Marianne; Testa, Rita Lizzi (Hrsg.): Pagans and Christians in Late Antique Rome. Conflict, Competition, and Coexistence in the Fourth Century, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Sema Karataş, Alte Geschichte, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Champion, Craige B.: The Peace of the Gods. Elite Religious Practices in the Middle Roman Republic, Princeton 2017
  • -
    Rez. von Jutta Günther, Seminar für Didaktik der Geschichte, Goethe-Universität Frankfurt
    • Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.): Gegen falsche Götter und falsche Bildung. Tatian, Rede an die Griechen. Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Peter Gemeinhardt, Marie-Luise Lakmann, Heinz-Günther Nesselrath, Ferdinand R. Prostmeier, Adolf Martin Ritter, Holger Strutwolf und Andrei Timotin, Tübingen 2016
  • -
    Rez. von Andreas Gerstacker, Alte Geschichte, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Häußer, Detlef: Der Brief des Paulus an die Philipper. , Witten 2016
Seite 1 (191 Einträge)
Thema
Sprache