Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ralph Richter, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Stefan Hynek, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Diederich, Toni: Siegelkunde. Beiträge zu ihrer Vertiefung und Weiterführung, Köln 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Mateusz J. Hartwich, Berliner Kolleg für vergleichende Geschichte Europas
    • Blackbourn, David; Retallack, James (Hrsg.): Localism, Landscape, and the Ambiguities of Place. German-Speaking Central Europe, 1860-1930, Toronto 2007
  • -
    Rez. von Dierk Walter, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Planert, Ute: Der Mythos vom Befreiungskrieg. Frankreichs Kriege und der deutsche Süden: Alltag - Wahrnehmung - Deutung 1792-1841, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Brigitte Heck, Referat Volkskunde II, Badisches Landesmuseum Karlsruhe
    • Epkenhans, Michael; Seggern, Andreas von: Leben im Kaiserreich. Deutschland um 1900, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Olaf Richter, I: Altes Archiv, Hauptstaatsarchiv Düsseldorf
    • Müller, Johann Georg: Der Kreis Bergheim um 1827. Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung, bearb. v. Sabine Graumann, Köln 2006
Seite 1 (7 Einträge)
Thema
Sprache