Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Achim Saupe, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Scheurmann, Ingrid: Konturen und Konjunkturen der Denkmalpflege. Zum Umgang mit baulichen Relikten der Vergangenheit, Köln 2018
  • -
    Rez. von Katharina Weigand, Universitätsarchiv der Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Reusch, Nina: Populäre Geschichte im Kaiserreich. Familienzeitschriften als Akteure der deutschen Geschichtskultur 1890–1913, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von Jarula M.I. Wegner, Institut für England- und Amerikastudien, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Assmann, Aleida: Formen des Vergessens. , Göttingen 2016
    • Rieff, David: In Praise of Forgetting. Historical Memory and Its Ironies, London 2016
  • -
    Rez. von Ellinor Schweighöfer, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Samida, Stefanie (Hrsg.): Inszenierte Wissenschaft. Zur Popularisierung von Wissen im 19. Jahrhundert, Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Julia Hildt, Seminar für Osteuropäische Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
    • Baggerman, Arianne; Dekker, Rudolf; Mascuch, Michael (Hrsg.): Controlling Time and Shaping the Self. Developments in Autobiographical Writing since the Sixteenth Century, Leiden 2011
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Storm, Eric: The Culture of Regionalism. Art, Architecture and International Exhibitions in France, Germany and Spain, 1890-1939, Manchester 2010
  • -
    Rez. von Julia Ilgner, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Geppert, Hans Vilmar: Der Historische Roman. Geschichte umerzählt von Walter Scott bis zur Gegenwart, Tübingen 2009
Seite 1 (7 Einträge)