Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin Sunnqvist, Juristische Fakultät, Universität Lund
    • Strauch, Dieter: Schwedisches historisches Recht. Vier Einblicke ins Mittelalter und in die Frühe Neuzeit, Köln 2022
  • -
    Rez. von Julia Becker, Forschungsstelle „Klöster im Hochmittelalter“, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Cosentino, Salvatore (Hrsg.): A Companion to Byzantine Italy, Leiden 2021
  • -
    Rez. von Christian Oertel, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Leipzig
    • Hreinsson, Haraldur: Force of Words. A Cultural History of Christianity and Politics in Medieval Iceland (11th – 13th Centuries), Leiden 2021
  • -
    Rez. von Christof Spannhoff, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Andermann, Ulrich; Zozmann, Michael (Hrsg.): Die Grafschaft Ravensberg in Mittelalter und Reformationszeit. Beiträge des ersten Ravensberger Kolloquiums, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Zarin Aschrafi, Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
    • Freimüller, Tobias: Frankfurt und die Juden. Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen 1945–1990, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut, Universität Bern
    • Christ-von Wedel, Christine: Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter. Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Martin Clauss, Institut für Europäische Geschichte Europa im Mittelalter und der Frühen Neuzeit, Technische Universität Chemnitz
    • Hosler, John D.: The Siege of Acre, 1189-1191. Saladin, Richard the Lionheart, and the Battle That Decided the Third Crusade, New Haven 2018
  • -
    Rez. von Magnus Ressel, Historisches Seminar, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Hershenzon, Daniel: The Captive Sea. Slavery, Communication, and Commerce in Early Modern Spain and the Mediterranean, Philadelphia 2018
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hoth, Christiane; Raasch, Markus (Hrsg.): Eichstätt im Nationalsozialismus. Katholisches Milieu und Volksgemeinschaft, Münster 2017
  • -
    Rez. von Kristin Platt, Institut für Diaspora- und Genozidforschung, Ruhr-Universität Bochum
    • Babayan, Kathryn; Pifer, Michael (Hrsg.): An Armenian Mediterranean. Words and Worlds in Motion, Cham 2018
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Huber, Florian: Grenzkatholizismen. Religion, Raum und Nation in Tirol 1830–1848, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Département d'histoire générale, Université de Genève
    • Hacke, Daniela: Konfession und Kommunikation. Religiöse Koexistenz und Politik in der Alten Eidgenossenschaft. Die Grafschaft Baden 1531–1712, Köln 2017
  • -
    Rez. von Marietta Meier, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Yoo, Theodore Jun: It's Madness. The Politics of Mental Health in Colonial Korea, Berkeley 2016
    • Studer, Nina Saloua: The Hidden Patients. North African Women in French Colonial Psychiatry, Köln 2016
  • -
    Rez. von Barbara Potthast, Historisches Institut, Universität Köln
    • Fechner, Fabian: Entscheidungsprozesse vor Ort. Die Provinzkongregationen der Jesuiten in Paraguay (1608–1762), Regensburg 2015
  • -
    Rez. von Claire P. Kaiser, Washington, DC
    • Florin, Moritz: Kirgistan und die sowjetische Moderne. 1941–1991, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Teresa Massinger, Archivschule bei der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Flurschütz da Cruz, Andreas: Zwischen Füchsen und Wölfen. Konfession, Klientel und Konflikte in der fränkischen Reichsritterschaft nach dem Westfälischen Frieden, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Christian Oertel, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Hofmann, Kerstin P.; Kamp, Hermann; Wemhoff, Matthias (Hrsg.): Die Wikinger und das Fränkische Reich. Identitäten zwischen Konfrontation und Annäherung, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
  • -
    Rez. von Christian Oertel, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Ellis Nilsson, Sara E. (Hrsg.): Creating Holy People and Places on the Periphery. A Study on the Emergence of Cults of Native Saints in the Ecclesiastical Provinces of Lund and Uppsala from the Eleventh to the Thirteenth Centuries, Göteborg 2015
  • -
    Rez. von Knut Görich, Historisches Seminar, Ludwig Maximilians-Universität München
    • Geis, Lioba: Hofkapelle und Kapläne im Königreich Sizilien (1130–1266). , Berlin 2014
Seite 1 (108 Einträge)
Thema
Sprache