Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lucia Carminati, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Curli, Barbara (Hrsg.): Italy and the Suez Canal, from the Mid-nineteenth Century to the Cold War. A Mediterranean History, Cham 2022
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
  • -
    Rez. von Franka Maubach, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Wildt, Michael; Kreutzmüller, Christoph (Hrsg.): Berlin 1933–1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus, München 2013
  • -
    Rez. von Susanne Hilger, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • von Saldern, Adelheid: Netzwerkökonomie im frühen 19. Jahrhundert. Das Beispiel der Schoeller-Häuser, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Ulrich Kluge, Buchenbach-Wagensteig
    • Bauer, Alfred: Ländliche Gesellschaft und Agrarwirtschaft im Hunsrück zwischen Tradition und Innovation (1870-1914). , Trier 2009
  • -
    Rez. von Christian Koller, School of History, Welsh History and Archaeology, Bangor University
    • Clasen, Claus-Peter: Streikgeschichten. Die Augsburger Textilarbeiterstreiks 1868-1934, Augsburg 2008
  • -
    Rez. von Imke Sturm-Martin, Köln
    • Gestrich, Andreas; Krauss, Marita (Hrsg.): Zurückbleiben. Der vernachlässigte Teil der Migrationsgeschichte, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Mathias Mutz, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Göttingen
    • Kiesewetter, Hubert: Die Industrialisierung Sachsens. , Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Juliane Haubold, Centre Marc Bloch, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Arbeitskreis Ruhrgebiet-Oberschlesien (Hrsg.): Ruhrgebiet - Oberschlesien. Stadt Region Strukturwandel, Essen 2006
  • -
    Rez. von Wolfgang Ayaß, Fachbereich 4, Universität Kassel, Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz)
    • Hitzer, Bettina: Im Netz der Liebe. Die protestantische Kirche und ihre Zuwanderer in der Metropole Berlin (1849-1914), Köln 2006
  • -
    Rez. von Olivia van Riesen, München
    • Roth, Ralf: Das Jahrhundert der Eisenbahn. Die Herrschaft über Raum und Zeit 1814-1914, Ostfildern 2005
  • -
    Rez. von Jens Thiel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rawe, Kai: "... wir werden sie schon zur Arbeit bringen!". Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrkohlenbergbau während des Ersten Weltkriegs, Essen 2005
  • -
    Rez. von Jochen Guckes, Berlin
    • Schmidt, Jürgen: Begrenzte Spielräume. Eine Beziehungsgeschichte von Arbeiterschaft und Bürgertum am Beispiel Erfurts 1870-1914, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Wolfgang Ayaß, Fachbereich Sozialwesen, Universität Kassel
    • Kastner, Dieter: Kinderarbeit im Rheinland. Entstehung und Wirkung des ersten preußischen Gesetzes gegen die Arbeit von Kindern in Fabriken von 1839, Köln 2004
  • -
    Rez. von Stefanie van de Kerkhof, Institut für Frieden und Demokratie, FernUniversität Hagen
    • Stremmel, Ralf; Weise, Jürgen (Hrsg.): Bergisch-Märkische Unternehmer der Frühindustrialisierung. , Münster 2003
  • -
    Rez. von Thomas Buchner, Institut für Geschichte, Universität Salzburg
    • Steidl, Annemarie: Auf nach Wien!. Die Mobilität des mitteleuropäischen Handwerks im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Haupt- und Residenzstadt, München 2003
  • -
    Rez. von Eckart Maier, Fernstudienzentrum, Universität Lüneburg
    • Janowitz, Axel: Die Lüneburger Saline im 18. und 19. Jahrhundert. , Bielefeld 2003
Seite 1 (17 Einträge)