Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Bein, Lehr- und Forschungsgebiet Germanistik/Mediävistik, RWTH Aachen
    • Amann, Klaus (Hrsg.): Das Pfäferser Passionsspielfragment. Edition – Untersuchung – Kommentar, Innsbruck 2010
  • -
    Rez. von Harald Müller, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Fees, Irmgard; Roberg, Francesco (Hrsg.): Frühe Papsturkunden (891-1054). , Leipzig 2006
    • Fees, Irmgard; Roberg, Francesco (Hrsg.): Papsturkunden des 12. Jahrhunderts: Feierliche Privilegien. , Leipzig 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Linda Maria Koldau, Institut for Æstetiske Fag, Aarhus Universitet
    • Wehking, Sabine (Hrsg.): Die Inschriften der Lüneburger Klöster. Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, Wiesbaden 2009
  • -
    Rez. von Alexander Weiß, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Luijendijk, AnneMarie: Greetings in the Lord. Christian Identity and the Oxyrhynchus Papyri, Cambridge, Mass. u.a. 2008
  • -
    Rez. von Karsten Igel, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Späth, Markus (Hrsg.): Die Bildlichkeit korporativer Siegel im Mittelalter. Kunstgeschichte und Geschichte im Gespräch, Köln 2009
  • -
    Rez. von Thomas Mutschler, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
    • Boldan, Kamil u.a.: The Jena Codex. Facsimile, Prag 2009
    • Boldan, Kamil u.a.: The Jena Codex. Commentary, Prag 2009
  • -
    Rez. von Ulrike Hohensee, Monumenta Germaniae Historica, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Schlotheuber, Eva; Seibert, Hubertus (Hrsg.): Böhmen und das Deutsche Reich. Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich (13.–16. Jahrhundert), München 2009
Seite 5 (87 Einträge)
Thema
Sprache