Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Guido Koller, Biel/Bienne
    • Stalder, Felix: Kultur der Digitalität. , Berlin 2016
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Borchardt, Karl; Döring, Karoline; Josserand, Philippe; Nicholson, Helen J (Hrsg.): The Templars and Their Sources. , London 2017
  • -
    Rez. von Henning Trüper, Helsinki Collegium for Advanced Studies, University of Helsinki
    • Daston, Lorraine (Hrsg.): Science in the Archives. Pasts, Presents, Futures, Chicago 2017
  • -
    Rez. von Roland Zingg, Historisches Seminar, Universität Mainz
    • Naß, Klaus (Hrsg.): Codex Udalrici. , Wiesbaden 2017
  • -
    Rez. von Julia Gül Erdogan, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Hartmann, Doreen: Digital Art Natives. Praktiken, Artefakte und Strukturen der Computer-Demoszene, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Gerrit Dworok, Institut für Geschichte, Technische Universität Braunschweig
    • Stallmann, Martin: Die Erfindung von »1968«. Der studentische Protest im bundesdeutschen Fernsehen 1977–1998, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Till A. Heilmann, Abteilung für Medienwissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Kirschenbaum, Matthew G.: Track Changes. A Literary History of Word Processing, Cambridge MA 2016
    • Punday, Daniel: Computing as Writing. , Minneapolis 2015
  • -
    Rez. von Adelheid Krah, Mittelalterliche Geschichte, Historische Hilfswissenschaften, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Otto P., Clavadetscher; Sonderegger, Stefan (Hrsg.): Chartularium Sangallense XIII. 1405–1411, Ostfildern 2017
  • -
    Rez. von Mareike Tonisch, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, Universität Wien
    • Coffee, Neil: Gift and Gain. How Money Transformed Ancient Rome, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Jens Lieven, Geschichte des Frühmittelalters, Ruhr-Universität Bochum
    • Rollason, Lynda (Hrsg.): The Thorney Liber Vitae (London, British Library, Additional MS 40,000, fols 1–12r). Edition, Facsimile and Study, Woodbridge 2015
  • -
    Rez. von Krešimir Matijević, Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Universität Flensburg
    • Vitale, Marco: Das Imperium in Wort und Bild. Römische Darstellungsformen beherrschter Gebiete in Inschriftenmonumenten, Münzprägungen und Literatur, Suttgart 2017
  • -
    Rez. von Daniela Zetti, Technikgeschichte, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Jones, Steven E.: Roberto Busa, S. J., and the Emergence of Humanities Computing. The Priest and the Punched Cards, London 2016
  • -
    Rez. von Andrea Stieldorf, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Ghignoli, Antonella; Huschner, Wolfgang; Jaros, Marie Ulrike (Hrsg.): Europäische Herrscher und die Toskana im Spiegel der urkundlichen Überlieferung (800-1100). I sovrani europei e la Toscana nel riflesso della tradizione documentaria (800-1100), Leipzig 2017
  • -
    Rez. von Barbara Potthast, Historisches Institut, Universität Köln
    • Fechner, Fabian: Entscheidungsprozesse vor Ort. Die Provinzkongregationen der Jesuiten in Paraguay (1608–1762), Regensburg 2015
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Bolle, Katharina; Machado, Carlos; Witschel, Christian (Hrsg.): The Epigraphic Cultures of Late Antiquity. , Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Christoph Hesse, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Freie Universität Berlin
    • Heftberger, Adelheid: Kollision der Kader. Dziga Vertovs Filme, die Visualisierung ihrer Strukturen und die Digital Humanities, München 2016
  • -
    Rez. von Hartmut Möller, Hochschule für Musik und Theater Rostock
    • Janz, Tobias; Geiger, Friedrich (Hrsg.): Carl Dahlhaus' Grundlagen der Musikgeschichte. Eine Re-Lektüre, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Klaus Herbers, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Schwartz, Daniel R.: Between Jewish Posen and Scholarly Berlin. The Life and Letters of Philipp Jaffé, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Hansjoachim Andres, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Behrwald, Ralf; Witschel, Christian (Hrsg.): Rom in der Spätantike. Historische Erinnerung im städtischen Raum, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Katja Stopka, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Schmieder, Falko; Weidner, Daniel (Hrsg.): Ränder des Archivs. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Entstehen und Vergehen von Archiven, Berlin 2016
Seite 5 (315 Einträge)
Thema
Sprache