Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Flemming, Universität Kassel
    • Kirchhoff, Markus: Text zu Land. Palästina im wissenschaftlichen Diskurs 1865-1920, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Karel Hruza, Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Wihoda, Martin: Zlatá bula sicilská. Podivuhodný příběh ve vrstvách paměti [Die goldene sizilische Bulle. Ein bemerkenswertes Ereignis in den Schichten der Erinnerung]. , Prag 2005
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Rohmann, Gregor: Das Ehrenbuch der Fugger. Bd. 1: Darstellung - Transkription - Kommentar, Bd. 2: Die Babenhausener Handschrift, Augsburg 2004
  • -
    Rez. von Marina Sassenberg, Universität Duisburg-Essen
    • Heuberger, Rachel: Aron Freimann und die Wissenschaft des Judentums. , Tübingen 2004
  • -
    Rez. von Uwe Barrelmeyer, Enger
    • Kölbl, Carlos: Geschichtsbewußtsein im Jugendalter. Grundzüge einer Entwicklungspsychologie historischer Sinnbildung, Bielefeld 2004
  • -
    Rez. von Michael Seelig, Essen
    • Freytag, Nils; Piereth, Wolfgang: Kursbuch Geschichte. Tipps und Regeln für wissenschaftliches Arbeiten, Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Astrid Möller, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Higbie, Carolyn: The Lindian Chronicle and the Greek Creation of Their Past. , Oxford 2003
  • -
    Rez. von Gerrit Deutschländer, Fachgebiet Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Freitag, Werner; Paletschek, Sylvia; Pandel, Hans-Jürgen; Schulin, Ernst; u.a.: Halle und die deutsche Geschichtswissenschaft um 1900. Beiträge des Kolloquiums "125 Jahre Historisches Seminar an der Universität Halle" am 4./5. November 2000, Halle 2002
  • -
    Rez. von Tassilo Schmitt, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Bleckmann, Bruno: Die römische Nobilität im Ersten Punischen Krieg. Untersuchungen zur aristokratischen Konkurrenz in der römischen Republik, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Stephanie Irrgang, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schaller, Annkatrin: Michael Tangl (1861-1921) und seine Schule. Forschung und Lehre in den Historischen Hilfswissenschaften, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Moritz Föllmer, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Nonn, Christoph: Eine Stadt sucht einen Mörder. Gerücht, Gewalt und Antisemitismus im Kaiserreich, Göttingen 2002
    • Walser Smith, Helmut: Die Geschichte des Schlachters. Mord und Antisemitismus in einer deutschen Kleinstadt, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Hubertus Seibert Historisches Seminar Universität München E.Mail:
    • Tischler, Matthias M.: Einhards _Vita Karoli_. Studien zur Entstehung, Überlieferung und Rezeption, Hannover 2002
  • -
    Rez. von Petra Terhoeven, Technische Universität Darmstadt
    • Arbeitsgruppe Regionalgeschichte Bozen (Hrsg.): Faschismus in der Provinz/Fascismo in provincia. , Wien 1999
  • -
    Rez. von Thomas Schmitz
    • Hardtwig, Wolfgang; Hans-Ulrich Wehler (Hrsg.): Kulturgeschichte Heute. , Goettingen 1996
Seite 5 (94 Einträge)
Thema
Sprache