Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Friedrich Lenger, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kocka, Jürgen: Arbeiten an der Geschichte. Gesellschaftlicher Wandel im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Martin Gierl, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen
    • Hardtwig, Wolfgang; Müller, Philipp (Hrsg.): Die Vergangenheit der Weltgeschichte. Universalhistorisches Denken in Berlin 1800-1933, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Temilo van Zantwijk, Institut für Philosophie, Friedrich Schiller Universität Jena
    • Feger, Hans; Brittnacher, Hans R. (Hrsg.): Die Realität der Idealisten. Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt und Alexander von Humboldt, Köln 2008
  • -
    Rez. von Klaus Deinet, Universität Essen
    • Mayer, Ines: Sprachspiele der Revolution. Zur Geschichte der Historiographie in Deutschland zwischen Revolution und "Realpolitik" 1789 bis 1848/50, Münster 2007
  • -
    Rez. von Andreas C. Hofmann, Oberschleißheim
    • Ries, Klaus: Wort und Tat. Das politische Professorentum an der Universität Jena im frühen 19. Jahrhundert, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Hilmar Sack, Berlin
    • Duchhardt, Heinz: Stein. Eine Biographie, Münster 2007
  • -
    Rez. von Maurus Reinkowski, Lehrstuhl für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Wiesehöfer, Josef; Conermann, Stephan (Hrsg.): Carsten Niebuhr (1733-1815) und seine Zeit. Beiträge eines interdisziplinären Symposiums vom 7.-10.Oktober 1999 in Eutin, Stuttgart 2002
Seite 1 (7 Einträge)