Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Imke Hamann-Bock, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Haslund Hansen, Anne; Harbsmeier, Michael; Sune Pedersen, Christian; Kurt-Nielsen, Jesper; Toft, Peter Andreas; Hvidtfelt Nielsen, Kristian (Hrsg.): Dansk ekspeditionshistorie, Copenhagen 2021
  • -
    Rez. von Ismay Milford, Research Centre Global Dynamics, Universität Leipzig
    • Monaville, Pedro: Students of the World. Global 1968 and Decolonization in the Congo, Durham 2022
  • -
    Rez. von Timo Luks, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Büschel, Hubertus: Der Rorschach-Test reist um die Welt. Globalgeschichten aus der Ethnopsychoanalyse, Wien 2021
  • -
    Rez. von Heinrich Hartmann, Universität Konstanz
    • Glasman, Joël: Humanitarianism and the Quantification of Human Needs. Minimal Humanity, New York 2020
  • -
    Rez. von Eva Berger, Archiv, Dokumentation & Recherche, taz, die tageszeitung, Berlin
    • Matthies, Volker: Im Schatten der Entdecker. Indigene Begleiter europäischer Forschungsreisender, Berlin 2018
    • Malzner, Sonja; Peiter, Anne D. (Hrsg.): Der Träger. Zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Torsten Kahlert and Haakon A. Ikonomou, School of Culture and Society, Aarhus University
    • Sluga, Glenda; Clavin, Patricia (Hrsg.): Internationalisms. A Twentieth-Century History, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Bernhard C. Schär, ETH Zürich, Institut für Geschichte
    • Sysling, Fenneke: Racial Science and Human Diversity in Colonial Indonesia. , Singapore 2016
  • -
    Rez. von Sina Fabian, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Spöring, Francesco: Mission und Sozialhygiene. Schweizer Anti-Alkohol-Aktivismus im Kontext von Internationalismus und Kolonialismus, 1886–1939, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Thomas Haas, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Blocher, Ewald: Der Wasserbau-Staat. Die Transformation des Nils und das moderne Ägypten 1882–1971, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Levke Harders, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Stieglitz, Olaf; Martschukat, Jürgen (Hrsg.): race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit. 49 Schlüsseltexte aus vier Jahrhunderten neu gelesen, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Markus Seemann, Archiv des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr, Berlin
    • Horstmann, Anne-Kathrin: Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation an den Kölner Hochschulen. Ein Beitrag zur «Dezentralisierung» der deutschen Kolonialwissenschaften, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Alexander von Schwerin, TU Braunschweig
    • Haller, Lea: Cortison. Geschichte eines Hormons, 1900–1955, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Jutta Faehndrich, Leibniz-Institut für Länderkunde
    • Zalashik, Rakefet: Das unselige Erbe. Die Geschichte der Psychiatrie in Palästina und Israel, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Boris Barth, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Brahm, Felix: Wissenschaft und Dekolonisation. Paradigmenwechsel und institutioneller Wandel in der akademischen Beschäftigung mit Afrika in Deutschland und Frankreich, 1930–1970, Stuttgart 2010
Seite 1 (15 Einträge)
Thema
Sprache