Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Judith Meurer-Bongardt, Abteilung für Skandinavische Sprachen und Literaturen, Universität Bonn
    • Byrkjeflot, Haldor; Mjøset, Lars; Mordhorst, Mads; Petersen, Klaus (Hrsg.): The Making and Circulation of Nordic Models, Ideas and Images, Abingdon 2022
  • -
    Rez. von Ana Moledo, Universität Leipzig
    • Wenzelhuemer, Roland: Doing Global History. An Introduction in 6 Concepts, New York 2019
  • -
    Rez. von Baijayanti Roy, AG Wissenschaftsgeschichte, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Massimilla, Edoardo; Morrone, Giovanni (Hrsg.): Deutschland und der Orient. Philologie, Philosophie, historische Kulturwissenschaften, Hildesheim 2021
  • -
    Rez. von Thomas Dorfner, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Vu Thanh, Hélène; Županov, Ines G. (Hrsg.): Trade and Finance in Global Missions (16th-18th Centuries), Leiden 2020
  • -
    Rez. von Christopher Bahl, History, Durham University
    • Khafipour, Hani (Hrsg.): The Empires of the Near East and India. Source Studies of the Safavid, Ottoman, and Mughal Literate Communities, New York 2019
  • -
    Rez. von Hans-Christian Lehner, Internationales Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung, Erlangen
    • Bauer, Thomas: Warum es kein islamisches Mittelalter gab. Das Erbe der Antike und der Orient, München 2018
  • -
    Rez. von Björn Klein, Pädagogische Hochschule FHNW Basel
    • Homberg, Michael: Reporter-Streifzüge. Metropolitane Nachrichtenkultur und die Wahrnehmung der Welt 1870–1918, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Maik Fiedler / Christine Chiriac, Georg-Eckert-Institut - Leibniz Institut für internationale Schulbuchforschung
    • Offner, Robert; Roth, Harald; Şindilariu, Thomas; Wien, Ulrich A. (Hrsg.): Johannes Honterus. Rudimenta Cosmographica. Grundzüge der Weltbeschreibung (Corona/Kronstadt 1542): Ins Deutsche, Rumänische und Ungarische übersetzte und kommentierte Faksimile-Ausgabe, Bonn 2017
  • -
    Rez. von Franz X. Eder, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Fuechtner, Veronika; Haynes, Douglas E.; Jones, Ryan M. (Hrsg.): A Global History of Sexual Science, 1880-1960. , Oakland, California 2017
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Espagne, Michel; Gorshenina, Svetlana; Grenet, Frantz; Mustfayev, Shahin; Rapin, Claude (Hrsg.): Asie centrale - Transferts culturels le long de la Route de la soie. , Paris 2016
  • -
    Rez. von Nils Freytag, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Uekötter, Frank (Hrsg.): Ökologische Erinnerungsorte. , Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Ulrich Rasche, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Die Erschließung der Akten des kaiserlichen Reichshofrats, Wien
    • Maurer, Tina; Hesse, Christian (Hrsg.): Von Bologna zu ‚Bologna‘. Akademische Mobilität und ihre Grenzen, Basel 2011
  • -
    Rez. von Christian Rohr, Historisches Institut, Universität Bern
    • Fouquet, Gerhard; Zeilinger, Gabriel: Katastrophen im Spätmittelalter. , Darmstadt / Mainz 2011
  • -
    Rez. von Martin Deuerlein, SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Weber, Claudia (Hrsg.): Macht und Geist im Kalten Krieg. , Hamburg 2011
  • -
    Rez. von Boris Barth, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Brahm, Felix: Wissenschaft und Dekolonisation. Paradigmenwechsel und institutioneller Wandel in der akademischen Beschäftigung mit Afrika in Deutschland und Frankreich, 1930–1970, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Gyula Pápay, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Schenk, Winfried: Historische Geographie. , Darmstadt 2011
  • -
    Rez. von Anja Werner, geb. Becker, Berlin
    • Huff, Toby E.: Intellectual Curiosity and the Scientific Revolution. A Global Perspective, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Matthias Leanza, Institut für Soziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Lengwiler, Martin; Madarász, Jeannette (Hrsg.): Das präventive Selbst. Eine Kulturgeschichte moderner Gesundheitspolitik, Bielefeld 2010
Seite 1 (19 Einträge)
Thema
Sprache