Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Mayer, Akademie für Politische Bildung, Tutzing
    • Schanetzky, Tim; Freimüller, Tobias; Meyer, Kristina; Steinbacher, Sybille; Süß, Dietmar; Weinke, Annette (Hrsg.): Demokratisierung der Deutschen. Errungenschaften und Anfechtungen eines Projekts, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Herf, Jeffrey: Unerklärte Kriege gegen Israel. Die DDR und die westdeutsche radikale Linke 1967–1989. Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Helmut Lethen, Wien
    • Lennartz, Jannis: Juristische Granatsplitter. Sprache und Argument bei Carl Schmitt in Weimar, Tübingen 2018
  • -
    Rez. von Lutz Fiedler, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg / Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
    • Manasse, Christoph: Auf der Suche nach einer neuen jüdischen Identität. Der Schriftsteller Karl Lieblich (1895–1984) und seine Vision einer interterritorialen Nation, Köln 2015
  • -
    Rez. von Miriam Rürup, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
    • Voigt, Sebastian: Der jüdische Mai '68. Pierre Goldman, Daniel Cohn-Bendit und André Glucksmann im Nachkriegsfrankreich, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Thomas Haury, Freiburg
    • Hahn, Hans-Joachim; Kistenmacher, Olaf (Hrsg.): Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft. Zur Geschichte der Antisemitismusforschung vor 1944, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Michael Heinlein, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Unfried, Berthold: Vergangenes Unrecht. Entschädigung und Restitution in einer globalen Perspektive, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich 437 „Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Fritz Bauer Institut; Konitzer, Werner; Gross, Raphael (Hrsg.): Moralität des Bösen. Ethik und nationalsozialistische Verbrechen, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Kathrin Kollmeier, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Rabinbach, Anson: Begriffe aus dem Kalten Krieg. Totalitarismus, Antifaschismus, Genozid, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Joachim Schmiedl, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • Cahn, Jean-Paul; Kaelble, Hartmut (Hrsg.): Religion und Laizität in Frankreich und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Religions et laicité en France et en Allemagne aux 19e et 20e siècles, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, SFB 600, Universität Trier
    • Bergmann, Werner; Sieg, Ulrich (Hrsg.): Antisemitische Geschichtsbilder. , Essen 2009
  • -
    Rez. von Isabella Matauschek, Zentrum für soziale und interkulturelle Kompetenz, Johannes-Kepler-Universität Linz
    • Lentin, Ronit (Hrsg.): Re-presenting the Shoah for the Twenty-First Century. , Oxford 2004
  • -
    Rez. von Helga Embacher, Fachbereich für Geschichte und Politikwissenschaft, Universität Salzburg
    • Rabinovici, Doron; Speck, Ulrich; Sznaider, Natan (Hrsg.): Neuer Antisemitismus?. Eine globale Debatte, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Christian Saehrendt, Berlin
    • Leggewie, Claus; Meyer, Erik: "Ein Ort, an den man gerne geht". Das Holocaust-Mahnmal und die deutsche Geschichtspolitik nach 1989, München 2005
    • Mittig, Hans-Ernst: Gegen das Holocaustdenkmal der Berliner Republik. , Berlin 2005
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Martin Ulmer, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-karls-Universität Tübingen
    • Rensmann, Lars: Demokratie und Judenbild. Antisemitismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden 2004
  • -
    Rez. von Nina Leonhard, Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr, Strausberg
    • Kirsch, Jan-Holger: Nationaler Mythos oder historische Trauer?. Der Streit um ein zentrales "Holocaust-Mahnmal" für die Berliner Republik, Köln 2003
  • -
    Rez. von Petra Weckel, Wilhelm-Fraenger-Archiv, Universität Potsdam
    • Schoell-Glass, Charlotte: Aby Warburg und der Antisemitismus. Kulturwissenschaft als Geistespolitik, Frankfurt am Main 1998
Seite 1 (17 Einträge)
Thema
Sprache