Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Norman Domeier, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Brandt, Bettina: Germania und ihre Söhne. Repräsentationen von Nation, Geschlecht und Politik in der Moderne, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Marc-André Grebe, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Brendecke, Arndt: Imperium und Empirie. Funktionen des Wissens in der spanischen Kolonialherrschaft, Köln 2009
  • -
    Rez. von Florian Dirks, Universität Erfurt
    • Reither, Dominik: Rechtsgeschichte und Rechtsgeschichten. Die Forschung über Fehde, autonome Gewalt und Krieg in Deutschland im 19. Jahrhundert, Marburg 2009
  • -
    Rez. von Norman Domeier, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Obst, Michael A.: »Einer nur ist Herr im Reiche«. Kaiser Wilhelm II. als politischer Redner, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Heiko Droste, Institute for Gender, Culture and History, Södertörn's University College Stockholm
    • Furger, Carmen: Briefsteller. Das Medium "Brief" im 17. und frühen 18. Jahrhundert, Köln 2010
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Paderborn
    • Kraft, Andreas; Weißhaupt, Mark (Hrsg.): Generationen: Erfahrung – Erzählung – Identität. , Konstanz 2009
  • -
    Rez. von Susanna Fischer, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Schafer, John: Ars Didactica. Seneca's 94th and 95th Letters, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Gesine Mierke, Institut für Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation, Technische Universität Chemnitz
    • Wolf, Beat: Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel - Zentrum, Haupt. Die Metaphern „Umbilicus mundi“ und „Caput mundi“ in den Weltbildern der Antike und des Abendlands bis in die Zeit der Ebstorfer Weltkarte, Bern 2010
  • -
    Rez. von Steffen Schlinker, Institut für Rechtsgeschichte, Universität Würzburg
    • Drossbach, Gisela (Hrsg.): Von der Ordnung zur Norm. Statuten in Mittelalter und Früher Neuzeit, Paderborn 2010
Seite 13 (249 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich