Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Aline Helg, History, University of Geneva
    • Dos Santos Pinto, Jovita; Ohene-Nyako, Pamela; Pétrémont, Mélanie-Evely; Lavanchy, Anne; Lüthi, Barbara; Purtschert, Patricia; Skenderovic, Damir (Hrsg.): Un/doing Race. Rassifizierung in der Schweiz, Zürich 2022
  • -
    Rez. von Georg Gangl, Oulu Centre for Theoretical and Philosophical Study of History, Oulu
    • Kuukkanen, Jouni-Matti: Postnarrativist Philosophy of Historiography. , Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Jasper Heinzen, Historisches Institut, Universität Bern
    • Fischer, Michael; Senkel, Christian; Tanner, Klaus (Hrsg.): Reichsgründung 1871. Ereignis - Beschreibung - Inszenierung, Münster 2010
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Ferenc Laczó, Imre Kertész Kolleg, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Ginev, Dimitri (Hrsg.): Die Geisteswissenschaften im europäischen Diskurs. Band 2: Osteuropa, Wien 2010
  • -
    Rez. von Thomas Wittkamp, Graduiertenkolleg 1288: „Freunde, Gönner, Getreue“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Patzold, Steffen: Das Lehnswesen. , München 2012
    • Dendorfer, Jürgen; Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Storm, Eric: The Culture of Regionalism. Art, Architecture and International Exhibitions in France, Germany and Spain, 1890-1939, Manchester 2010
Seite 1 (7 Einträge)
Thema
Sprache