Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Karin Reichenbach, Abteilung „Kultur und Imagination“, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
    • Szczerba, Adrianna: Kierownictwo Badań nad Początkami Państwa Polskiego (1949–1953). Geneza, Działalność, Znaczenie, Łódź 2021
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Eberhard Karls Universität Tübingen, Fachbereich Geschichtswissenschaft
    • Link, Fabian: Burgen und Burgenforschung im Nationalsozialismus. Wissenschaft und Weltanschauung 1933–1945, Köln 2014
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Jens Flemming, Universität Kassel
    • Kirchhoff, Markus: Text zu Land. Palästina im wissenschaftlichen Diskurs 1865-1920, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Markus Kirchhoff, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur, Universität Leipzig
    • Goren, Haim: "Zieht hin und erforscht das Land". Die deutsche Palästinaforschung im 19. Jahrhundert, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Petra Terhoeven, Technische Universität Darmstadt
    • Arbeitsgruppe Regionalgeschichte Bozen (Hrsg.): Faschismus in der Provinz/Fascismo in provincia. , Wien 1999
Seite 1 (6 Einträge)
Thema
Sprache