Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan Lemmer, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Balzer, Manfred; Johanek, Peter; Lampen, Angelika (Hrsg.): Die deutschen Königspfalzen. Band 6: Nordrhein-Westfalen. Teilband 3: Westfalen, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Stephan Bruhn, Deutsches Historisches Institut London (DHI London)
    • North, Richard; Goeres, Erin; Finlay, Alison (Hrsg.): Anglo-Danish Empire. A Companion to the Reign of King Cnut the Great, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Hendrik Hess, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Pohl, Walter; Clemens Gantner, Cinzia Grifoni, Marianne Pollheimer-Mohaupt (Hrsg.): Transformations of Romanness. Early Medieval Regions and Identities, Berlin/Boston 2018
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Regesta Imperii, Abt. Ludwig IV., München
    • Ehlers, Caspar; Flachenecker, Helmut; Päffgen, Bernd; Schieffer, Rudolf (Hrsg.): Die deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters. Bd. 5.3: Bayerisch-Schwaben, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Sebastian Brather, Institut für Archäologische Wissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Callmer, Johan; Ingrid, Gustin; Roslund, Mats (Hrsg.): Identity Formation and Diversity in the Early Medieval Baltic and Beyond. Communicators and Communication, Leiden 2017
  • -
    Rez. von Miriam Czock, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Pain, Marie-Laure: Groupes cathédraux et complexes monastiques. Le phénomène de la pluralité des sanctuaires à l’époque carolingienne, Rennes 2016
  • -
    Rez. von Sebastian Steinbach, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    • Kuchenbuch, Ludolf: Versilberte Verhältnisse. Der Denar in seiner ersten Epoche (700–1000), Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Sophie Hueglin, School of History, Classics and Archaeology, Newcastle University
    • Sánchez-Pardo, José; Shapland, Michael (Hrsg.): Churches and Social Power in Early Medieval Europe. Integrating Archaeological and Historical Approaches, Turnhout 2015
  • -
    Rez. von Christian Scholl, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Petersen, Leif Inge Ree: Siege Warfare and Military Organization in the Successor States (400–800 AD). Byzantium, the West and Islam, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Wilfried Hartmann, Historisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Stiftung Deutsches Historisches Museum (Hrsg.): Kaiser und Kalifen. Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer um 800, Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Friedrich Grünzweig, Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Universität Wien
    • O'Sullivan, Angelika: Waffenbezeichnungen in althochdeutschen Glossen. Sprach- und kulturhistorische Analysen und Wörterbuch, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Orsolya Heinrich-Tamáska, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) Leipzig
    • Bowlus, Charles R.: Die Schlacht auf dem Lechfeld. , Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Raphael Schwitter, Klassisch-Philologisches Seminar, Universität Zürich
    • Hartmann, Martina: Die Merowinger. , München 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Thomas Kohl, SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Raaijmakers, Janneke: The Making of the Monastic Community of Fulda, c.744–c.900. , Cambrigde 2012
  • -
    Rez. von Sabine Obermaier, Deutsches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Hack, Achim Thomas: Abul Abaz. Zur Biographie eines Elefanten, Badenweiler 2011
  • -
    Rez. von Christoph Friedrich Weber, Historisches Seminar, Technische Universität Braunschweig
    • Klos, Lydia: Runensteine in Schweden. Studien zu Aufstellungsort und Funktion, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Anita Sauckel, Institut für Nordische Philologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Findeisen, Jörg-Peter: Vinland – Die Entdeckungsfahrten der Wikinger von Island nach Grönland und Amerika. Erik der Rote, Bjarni Herjulfsson, Leif Eriksson und Thorfinn Karlsefni, Kiel 2011
  • -
    Rez. von Jennifer Vanessa Dobschenzki, Institut für Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Becher, Matthias: Chlodwig I.. Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt, München 2011
  • -
    Rez. von Gyula Papay, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Kleineberg, Andreas; Marx, Christian; Knobloch, Eberhard; Lelgemann, Dieter: Germania und die Insel Thule. Die Entschlüsselung von Ptolemaios' "Atlas der Oikumene", Darmstadt 2010
Seite 1 (30 Einträge)
Thema
Sprache