Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Felix Teuchert, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Landesarchiv Baden-Württemberg
    • Lorentzen, Tim: Bonhoeffers Widerstand im Gedächtnis der Nachwelt, Paderborn 2023
  • -
    Rez. von Lucia Scherzberg, Fachrichtung Katholische Theologie, Universität des Saarlandes
    • Pękala, Urszula: Versöhner Europas?. Die Rolle katholischer Bischöfe im deutsch-französischen und deutsch-polnischen Versöhnungsprozess (1945–1990), Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Vanya Vaidehi Bhargav, Kolleg-Forschungsgruppe "Multiple Secularities - Beyond the West, Beyond Modernities", Humanities Centre for Advanced Studies, University of Leipzig
    • Nair, Neeti: Hurt Sentiments. Secularism and Belonging in South Asia, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Martin Lutz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kokel, Susanne: "Kredit bei aller Welt". Die Herrnhuter Brüdergemeine und ihre Unternehmen 1895–1945, Baden-Baden 2022
  • -
    Rez. von Matthew Stibbe, Department of History, Sheffield Hallam University
    • Maul, Daniel: The Politics of Service. US-amerikanische Quäker und internationale humanitäre Hilfe 1917–1945, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Benedikt Tondera, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Winning, Alexa von: Intimate Empire. The Mansurov Family in Russia and the Orthodox East, 1855–1936, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Thiago Pinto Barbosa, Vrije Universiteit Amsterdam & Universität Göttingen
    • Basu, Anustup: Hindutva as Political Monotheism, Durham 2020
  • -
    Rez. von Andreas Guidi, Département Europe, Institut National des Langues et Civilisations Orientales
    • Marker, Emily: Black France, White Europe. Youth, Race, and Belonging in the Postwar Era, Ithaca 2022
  • -
    Rez. von Jenny Hestermann, Heinrich-Böll-Stiftung, Tel Aviv
    • Verst-Lizius, Eva Maria: Reisen nach Jerusalem. Westdeutsche Christen im „Heiligen Land“ und Israel (1950er bis 1970er Jahre), Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Michael E. O'Sullivan, Department of History, Marist College, Poughkeepsie
    • Balbier, Uta A.: Altar Call in Europe. Billy Graham, Mass Evangelism, and the Cold-War West, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Ute Gause, Lehrstuhl für Reformation und neuere Kirchengeschichte Evangelisch-Theologische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    • Frings, Bernhard; Großbölting, Thomas; Große Kracht, Klaus; Powroznik, Natalie; Rüschenschmidt, David: Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche. Betroffene, Beschuldigte und Vertuscher im Bistum Münster seit 1945, Freiburg 2022
  • -
    Rez. von Felix A. Jiménez Botta, College of International Liberal Arts, Miyazaki International College
    • Spanos, Jonathan: Flüchtlingsaufnahme als Identitätsfrage. Der Protestantismus in den Debatten um die Gewährung von Asyl in der Bundesrepublik (1949 bis 1993), Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Mehmet T. Kalender, Institut für Soziologie, Georg-August-Universität Göttingen
    • Rüschenschmidt, David: Zwischen Kirchturm und Minarett. Der christlich-islamische Dialog seit 1973, Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rez. von Mischa Honeck, Universität Kassel
    • Fischer-Tiné, Harald; Huebner, Stefan; Tyrrell, Ian (Hrsg.): Spreading Protestant Modernity. Global Perspectives on the Social Work of the YMCA and YWCA, 1889–1970, Mānoa Valley 2021
  • -
    Rez. von Geert Castryck, ReCentGlobe, Universität Leipzig
    • Hölzl, Richard: Gläubige Imperialisten. Katholische Mission in Deutschland und Ostafrika (1830–1960), Frankfurt 2021
  • -
    Rez. von Daniel Bellingradt, Institut für Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Roos, Merethe; Berge, Kjell Lars; Edgren, Henrik; Hiidenmaa, Pirjo; Matthiesen, Christina (Hrsg.): Exploring Textbooks and Cultural Change in Nordic Education 1536–2020, Leiden 2021
  • -
    Rez. von Micha Brumlik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main / Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
    • Meyer, Michael A.: Rabbi Leo Baeck. Living a Religious Imperative in Troubled Times, Philadelphia 2020
    • Meyer, Michael A.: Leo Baeck. Rabbiner in bedrängter Zeit. Eine Biographie. Aus dem Englischen von Rita Seuß, München 2021
  • -
    Rez. von Michael E. O'Sullivan, School of Liberal Arts, Marist College, Poughkeepsie
    • Black, Monica: A Demon-Haunted Land. Witches, Wonder Doctors, and the Ghosts of the Past in Post-WWII Germany, New York 2020
  • -
    Rez. von Martin Belz, Institut für Mainzer Kirchengeschichte, Bistum Mainz
    • Lepp, Claudia (Hrsg.): Christliche Willkommenskultur?. Die Integration von Migranten als Handlungsfeld christlicher Akteure nach 1945, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Thomas Linke, Institut für Systematische Theologie, Universität Leipzig
    • Graf, Friedrich Wilhelm (Hrsg.)Troeltsch, Ernst: Briefe I (1884–1894), Berlin 2013
    • Graf, Friedrich Wilhelm (Hrsg.)Troeltsch, Ernst: Briefe II (1894–1904), Berlin 2015
    • weitere Titel ...
Seite 1 (150 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich