Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Eva Maurer, Universitätsbibliothek Bern, Schweizerische Osteuropabibliothek
    • Koenker, Diane P.: Club Red. Vacation Travel and the Soviet Dream, Ithaca 2013
  • -
    Rez. von Friederike Faust
    • Müller, Juliane: Migration, Geschlecht und Fußball zwischen Bolivien und Spanien. Netzwerke – Räume – Körper, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Natalie Bayer, München
    • Jannelli, Angela: Wilde Museen. Zur Museologie des Amateurmuseums, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Philipp Dorestal, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Kusser, Astrid: Körper in Schieflage. Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Karl Richter-Trummer, Universität Graz
    • Bialski, Paula: Becoming Intimately Mobile. , Frankfurt 2012
  • -
    Rez. von Manfred Zollinger, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wirtschaftsuniversität Wien
    • Ortalli, Gherardo: Barattieri. Il gioco d’azzardo fra economia ed etica. Secoli XIII–XV, Bologna 2012
  • -
    Rez. von Eva Maria Gajek, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Streppelhoff, Robin: Gelungener Brückenschlag. Sport in den deutsch-israelischen Beziehungen, St. Augustin bei Bonn 2012
  • -
    Rez. von Friedrich Burrer, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Universität Heidelberg
    • Heilmeyer, Wolf-Dieter; Kaltsas, Nikolaos; Gehrke, Hans-Joachim; Hatzi, Georgia E.; Bocher, Susanne (Hrsg.): Mythos Olympia. Kult und Spiele, München 2012
  • -
    Rez. von Lutz Schröder, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg
    • Bender, Steffen: Virtuelles Erinnern. Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Stefanie Samida, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Quack, Heinz-Dieter; Steinecke, Albrecht (Hrsg.): Dark Tourism. Faszination des Schreckens, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Philipp Schwarz, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Heinze, Carl: Mittelalter Computer Spiele. Zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Felix Girke, Zentrum für Interdisziplinäre Regionalstudien (ZIRS), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Hemme, Dorothee: Märchenstraßen – Lebenswelten. Zur kulturellen Konstruktion einer touristischen Themenstraße, Münster 2009
  • -
    Rez. von Jan Severin, Graduiertenkolleg „Geschlecht als Wissenskategorie“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • von Vacano, Mechthild: Reise-Reflexionen – Selbst-Bilder. Eine rassismuskritische Studie über Ethnotourismus in Tana Toraja, Indonesien, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Christian Noack, European Studies, University of Amsterdam
    • Gorsuch, Anne E.: All This is Your World. Soviet Tourism at Home and Abroad After Stalin, New York 2011
  • -
    Rez. von Jörg Hackmann, Institut für Geschichte und internationale Beziehungen, Universität Szczecin
    • Hardtwig, Wolfgang: Macht, Emotion und Geselligkeit. Studien zur Soziabilität in Deutschland 1500-1900, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Joachim C. Häberlen, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Brown, Timothy; Anton, Lorena (Hrsg.): Between the Avant-Garde and the Everyday. Subversive Politics in Europe from 1957 to the Present, New York 2011
  • -
    Rez. von Philippa Söldenwagner, Historisches Seminar, Technische Universität Braunschweig
    • Janz, Oliver; Sala, Roberto (Hrsg.): Dolce Vita?. Das Bild der italienischen Migranten in Deutschland, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Daniella Seidl, Institut für Volkskunde / Europäische Ethnologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Manning, Till: Die Italiengeneration. Stilbildung durch Massentourismus in den 1950er und 1960er Jahren, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Regina Bendix, Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie, Georg-August-Universität, Göttingen
    • Salazar, Noel B.: Envisioning Eden. Mobilizing Imaginaries in Tourism and Beyond, New York 2010
  • -
    Rez. von Eva Modrey, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Schiller, Kay; Young, Christopher: The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany. , Berkeley 2010
Seite 5 (116 Einträge)
Thema
Sprache