Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ann-Judith Rabenschlag, Institutionen för historia och samtidsstudier, Södertörns Högskola, Schweden
    • Siegfried, Detlef: Alternative Dänemark. Kosmopolitismus im westdeutschen Alternativmilieu 1965–1985, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Eleanor Newbigin, History, Religion and Philosophy, SOAS, University of London
    • Mondal, Amrita: Owning Land, Being Women. Inheritance and Subjecthood in India, München 2021
  • -
    Rez. von Jan Logemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Greiner, Florian: Die Entdeckung des Sterbens. Das menschliche Lebensende in beiden deutschen Staaten nach 1945, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Patrick Schmidt, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Ekström, Simon; Müller, Leos (Hrsg.): Facing the Sea. Essays in Swedish Maritime Studies, Lund 2021
    • Nieuwenhuize, Hielke van: Niederländische Seefahrer in schwedischen Diensten. Seeschifffahrt und Technologietransfer im 17. Jahrhundert, Köln 2022
  • -
    Rez. von Norman Henniges
    • Mayar, Mahshid: Citizens and Rulers of the World. The American Child and the Cartographic Pedagogies of Empire, Chapel Hill 2022
  • -
    Rez. von Martin Loiperdinger, FB II, Medienwissenschaft, Universität Trier
    • Waller, Gregory A.: Beyond the Movie Theater. Sites, Sponsors, Uses, Audiences, Oakland 2023
  • -
    Rez. von Peter Hinrichs, Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Elster, Christian: Pop-Musik sammeln. Zehn ethnografische Tracks zwischen Plattenladen und Streamingportal, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Peter Itzen, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Damm, Veit; Henrich-Franke, Christian (Hrsg.): Historische Grundlagen der mobilen Gesellschaft. Technologien der Verkehrslenkung und drahtloser Information auf Straßen und Wasserwegen in Europa, Baden-Baden 2023
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Duijzings, Ger; Dušková, Lucie (Hrsg.): Working At Night. The Temporal Organisation of Labour Across Political and Economic Regimes, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Jens Gieseke, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Hoyer, Katja: Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949–1990, Hamburg 2023
  • -
    Rez. von Florian Wagner, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Stokes, Lauren: Fear of the Family. Guest Workers and Family Migration in the Federal Republic of Germany, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Guli Dolev-Hashiloni, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Zemon Davies, Natalie: Listening to the Languages of the People. Lazare Sainéan on Romanian, Yiddish, and French, Budapest 2022
  • -
    Rez. von Isabelle Schürch, Historisches Institut, Universität Bern
    • Roth, Carla: The Talk of the Town. Information and Community in Sixteenth-Century Switzerland, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Wiktor Marzec, Institute for Social Studies, University of Warsaw
    • Bömelburg, Hans-Jürgen: Lodz. Geschichte einer multikulturellen Industriestadt im 20. Jahrhundert, Paderborn 2022
  • -
    Rez. von Uwe Kaminsky, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin
    • Berth, Felix: Die vergessenen Säuglingsheime. Zur Geschichte der Fürsorge in Ost- und Westdeutschland, Gießen 2023
  • -
    Rez. von Alexander Kraus, Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation, Stadt Wolfsburg
    • Brinkmann, Ulrich: Achtung vor dem Blumenkübel! Die Fußgängerzone als Element des Städtebaus. Ansichtspostkarten in Ost- und Westdeutschland 1949 bis 1989, Berlin 2020
    • Brinkmann, Ulrich: Vorsicht auf dem Wendehammer! Die Straße als Element des Städtebaus. Ansichtspostkarten in der DDR und Bundesrepublik 1949 bis 1989, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Frank Henschel, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Dinu, Radu Harald; Bengtsson, Staffan (Hrsg.): Disability and Labour in the Twentieth Century. Historical and Comparative Perspectives, London 2023
  • -
    Rez. von Kathrin Chlench-Priber, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft, Universität Bonn
    • Wolf, Kirsten; Bullitta, Dario (Hrsg.): Saints and their Legacies in Medieval Iceland, Suffolk 2021
  • -
    Rez. von Eric Häusler, Historisches Institut, Universität Bern
    • Felten, Sebastian: Money in the Dutch Republic. Everyday Practice and Circuits of Exchange, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Frank Kell, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Rau, Christian: Hungern für Bischofferode. Protest und Politik in der ostdeutschen Transformation, Frankfurt am Main 2023
Seite 3 (1070 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich