Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Pierre Pfütsch, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
    • Frommeld, Debora: Die Personenwaage. Ein Beitrag zur Geschichte und Soziologie der Selbstvermessung, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Lioba Keller-Drescher, Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Regazzoni, Lisa (Hrsg.): Schriftlose Vergangenheiten. Geschichtsschreibung an ihrer Grenze – von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Matthias Bähr, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Florin, Moritz; Gutsche, Victoria; Krentz, Natalie (Hrsg.): Diversität historisch. Repräsentationen und Praktiken gesellschaftlicher Differenzierung im Wandel, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Heinrich Hartmann, Departement Geschichte, Universität Basel / Historisches Kolleg, München
    • Kampmann, Christoph; Marciniak, Angela; Meteling, Wencke (Hrsg.): „Security turns its eye exclusively to the future“. Zum Verhältnis von Sicherheit und Zukunft in der Geschichte, Baden-Baden 2018
    • Eberspächer, Achim: Das Projekt Futurologie. Über Zukunft und Fortschritt in der Bundesrepublik 1952–1982, Paderborn 2019
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Kirsten Leng, University of Massachusetts
    • Clark, Anna: Alternative Histories of the Self. A Cultural History of Sexuality and Secrets, 1762–1917, London 2017
  • -
    Rez. von Maurice Cottier, Historisches Institut, Universität Bern
    • Knepper, Paul; Johansen, Anja (Hrsg.): The Oxford Handbook of the History of Crime and Criminal Justice. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Florian Greiner, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Macho, Thomas: Das Leben nehmen. Suizid in der Moderne, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Benjamin Möckel, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Klose, Fabian; Thulin, Mirjam (Hrsg.): Humanity. A History of European Concepts in Practice from the 16th Century to the Present, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Torsten Kathke, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln
    • Bühler, Benjamin; Willer, Stefan (Hrsg.): Futurologien. Ordnungen des Zukunftswissens, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Heidrun Kämper, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim / Universität Mannheim
    • Müller, Ernst; Schmieder, Falko: Begriffsgeschichte und historische Semantik. Ein kritisches Kompendium, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department History, University of Maastricht
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 1: Structures, Spaces, and Boundary Making, Cambridge 2015
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 2: Shared Transformations?, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Flemming Schock, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    • Krämer, Fabian: Ein Zentaur in London. Lektüre und Beobachtung in der frühneuzeitlichen Naturforschung, Affalterbach 2014
  • -
    Rez. von Georg Toepfer, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
    • Cheung, Tobias: Organismen. Agenten zwischen Innen- und Außenwelten 1780–1860, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Corinna Wobbe, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Dresden
    • Schleiff, Hartmut; Konecny, Peter (Hrsg.): Staat, Bergbau und Bergakademie. Montanexperten im 18. und frühen 19. Jahrhundert, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Wolfgang Gruber, Universität Wien / University of Natural Resources and Life Sciences Vienna
    • Radkau, Joachim: The Age of Ecology. A Global History, Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Till Kössler, Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Willer, Stefan; Weigel, Sigrid; Jussen, Bernhard (Hrsg.): Erbe. Übertragungskonzepte zwischen Natur und Kultur, Berlin 2013
    • Willer, Stefan: Erbfälle. Theorie und Praxis kultureller Übertragung in der Moderne, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Christina Wessely, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ball, Philip: Curiosity. How Science Became Interested in Everything, Chicago 2013
  • -
    Rez. von Martin Lutz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hesse, Jan-Otmar: Wirtschaftsgeschichte. Entstehung und Wandel der modernen Wirtschaft, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Elsa van Wezel, Institut für Museumsforschung, Berlin
    • Meyer, Andrea; Savoy, Bénédicte (Hrsg.): The Museum is Open. Towards a Transnational History of Museums 1750–1940, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Joachim Scholz, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Berlin
    • Kleeberg, Bernhard (Hrsg.): Schlechte Angewohnheiten. Eine Anthologie 1750–1900, Berlin 2012
Seite 2 (96 Einträge)
Thema
Sprache