Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan-Otmar Hesse, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Hodgson, Geoffrey M.: How Economics Forgot History. The problem of historical specificity in social science, London 2001
    • Cullenberg, Stephen; Amariglio, Jack; Ruccio, David F. (Hrsg.): Postmodernism, Economics and Knowledge. , London 2001
  • -
    Rez. von Ulrike Ludwig, Universität Rostock
    • Schulze, Winfried; Fuchs, Ralf-Peter (Hrsg.): Wahrheit, Wissen, Erinnerung. Zeugenverhörprotokolle als Quellen für soziale Wissensbestände in der Frühen Neuzeit, Münster 2002
  • -
    Rez. von Erik Eggers, Universität Bonn, Historisches Seminar
    • Brändle, Fabian; Koller, Christian: Goal!. Kultur- und Sozialgeschichte des modernen Fussballs, Zürich 2002
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Scaglia, Antonio: Max Webers Idealtypus der nichtlegitimen Herrschaft. Von der revolutionär-autonomen mittelalterlichen Stadt zur undemokratischen Stadt der Gegenwart, Opladen 2001
  • -
    Rez. von Frank Gerlich M. A.
    • Sloterdijk, Peter: Luftbeben. An den Quellen des Terrors, Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Jens Gieseke, Abt. Bildung und Forschung, BstU
    • Marßolek, Inge; Stieglitz, Olaf (Hrsg.): Denunziation im 20. Jahrhundert. Zwischen Komparatistik und Interdisziplinarität, Köln 2001
  • -
    Rez. von Margareth Lanzinger, Universität Wien Institut für Geschichte bzw. "Arbeitsbereich Historische Anthropologie" beim Interuniversitären Institut für Interdiszipliäre Forschung und Fortbildung
    • Arru, Angiolina; Ehmer, Josef; Ramella, Franco (Hrsg.): Migrazioni. , Bologna 2001
  • -
    Rez. von Manuel Schramm, Sonderforschungsbereich 417, Universität Leipzig
    • König, Wolfgang: Geschichte der Konsumgesellschaft. , Stuttgart 2000
  • -
    Rez. von Günter Riederer
    • Rosemarie Beier f. d. Deutsche Historische Museum (Hrsg.): Geschichtskultur in der Zweiten Moderne. , Frankfurt a.M. 2000
  • -
    Rez. von Dr. Raimund Lammersdorf, GHI
    • van Creveld, Martin: Aufstieg und Untergang des Staates. , München 1999
  • -
    Rez. von Ralf-Peter Fuchs, Historisches Seminar, LMU-München
    • Sieferle, Rolf Peter; Helga Breuninger (Hrsg.): Kulturen der Gewalt. Ritualisierung und Symbolisierung von Gewalt in der Geschichte, Frankfurt am Main 1998
  • -
    Rez. von Peter Walkenhorst, Bielefeld
    • Kocka, Jürgen; Manuel Frey (Hrsg.): Bürgerkultur und Mäzenatentum im 19. Jahrhundert. , Berlin 1998
  • -
    Rez. von Axel Schildt, Forschungsstelle fuer Zeitgeschichte in Hamburg
    • Gilcher-Holtey, Ingrid (Hrsg.): 1968. Vom Ereignis zum Gegenstand der Geschichtswissenschaft, Goettingen 1998
  • -
    Rez. von Karsten Borgmann, Humboldt-Universität Berlin
    • Strachwitz, Rupert Graf (Hrsg.): Dritter Sektor - Dritte Kraft. Versuch einer Standortbestimmung, Stuttgart 1998
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Fg. Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universität Hohenheim
    • Walter, Rolf: Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte. , Paderborn 1994
Seite 10 (195 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich