Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Achim Landwehr, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Lorenz, Chris; Bevernage, Berber (Hrsg.): Breaking up Time. Negotiating the Borders between Present, Past and Future, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Nicholas Dietrich, Centre for Area Studies, Universität Leipzig
    • Schönenberg, Regine; Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Transnational Organized Crime. Analyses of a Global Challenge to Democracy, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Florian Püschel, DFG-Graduiertenkolleg 1681 "Privatheit", Universität Passau
    • Ackermann, Ulrike (Hrsg.): Im Sog des Internets. Öffentlichkeit und Privatheit im digitalen Zeitalter, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Peter E. Fäßler, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Bach, Olaf: Die Erfindung der Globalisierung. Entstehung und Wandel eines zeitgeschichtlichen Grundbegriffs, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Universität Basel
    • Sluga, Glenda: Internationalism in the Age of Nationalism. , Philadelphia 2013
  • -
    Rez. von Hubertus Büschel, International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Rublack, Ulinka (Hrsg.): Die Neue Geschichte. Eine Einführung in 16 Kapiteln. Mit einem Vorwort von Jürgen Osterhammel, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Hartmut Elsenhans, Universität Leipzig
    • Babones, Salvatore; Chase-Dunn, Christopher (Hrsg.): Routledge Handbook of World-Systems Analysis. , Oxford 2012
  • -
    Rez. von Martin Rink, Militärgeschichtliches Forschungsamt
    • Black, Jeremy: War in the World. A Comparative History, 1450–1600, Basingstoke 2011
    • Black, Jeremy: Beyond the Military Revolution. War in the Seventeenth-Century World, Basingstoke 2011
  • -
    Rez. von Vincent Lagendijk, Maastricht University
    • Löhr, Isabella; Wenzlhuemer, Roland (Hrsg.): The Nation State and Beyond. Governing Globalization Processes in the Nineteenth and Early Twentieth Centuries, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Karin Zachmann, Technische Universität München
    • Headrick, Daniel R.: Technology. A World History, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Tim B. Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Lamberton Harper, John: The Cold War. , Oxford 2011
  • -
    Rez. von Michael Facius, Freie Universität Berlin
    • Kreff, Fernand; Knoll, Eva-Maria; Gingrich, Andre (Hrsg.): Lexikon der Globalisierung. , Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Volker Barth, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Rogger, Franziska; Herren, Madeleine: Inszeniertes Leben. Die entzauberte Biografie des Selbstdarstellers Dr. Tomarkin, Wien u.a. 2012
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Grataloup, Christian: L'Invention des Continents. , Paris 2009
  • -
    Rez. von Monika Dommann, Universität Basel
    • Löhr, Isabella: Die Globalisierung geistiger Eigentumsrechte. Neue Strukturen internationaler Zusammenarbeit 1886–1952, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Tim Wätzold, Katholische Universität Eichstätt
    • Pilcher, Jeffrey M. (Hrsg.): The Oxford Handbook of Food History. , New York 2012
  • -
    Rez. von Silvia Horsch, Universität Osnabrück
    • Heidenreich, Elisabeth: Sakrale Geographie. Essay über den modernen Dschihad und seine Räume, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Dominic Sachsenmaier, School of Humanities & Social Sciences - SHSS/ Modern Asian History, Jacobs University
    • Zhenglai, Deng (Hrsg.): Globalization and Localization. A Chinese Perspective, Singapore 2011
  • -
    Rez. von Hans-Heinrich Nolte, Barsinghausen
    • Wallerstein, Immanuel: The Modern World-System IV. Centrist Liberalism Triumphant, 1789-1914, Berkeley 2011
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Roskilde University
    • Plesch, Dan: America, Hitler and the Un. How the Allies Won World War II and Forged a Peace, London 2010
Seite 4 (98 Einträge)
Thema
Sprache