Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dietmar Wulff, Department of History, Higher School of Economics, Campus St. Petersburg
    • Altrichter, Helmut; Ischtschenko, Wiktor; Möller, Horst; Tschubarjan, Alexander (Hrsg.): Deutschland – Russland: Stationen gemeinsamer Geschichte, Orte der Erinnerung. Band 3: Das 20. Jahrhundert, München 2014
    • Slutsch, Sergej; Tischler, Carola (Hrsg.): Deutschland und die Sowjetunion 1933 – 1941. Dokumente. Band 1: 30. Januar 1933 – 31. Oktober 1934., München 2014
  • -
    Rez. von Werner Bührer, Fachgebiet Politikwissenschaft, Technische Universität München
    • Reinisch, Jessica (Hrsg.)Reinisch, Jessica: The Perils of Peace. The Public Health Crisis in Occupied Germany, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Isabell Scheele, Université de Provence Aix-Marseille-1 / Eberhard Karls Universität Tübingen
    • de Gemeaux, Christine; Lorin, Amaury (Hrsg.): L'Europe coloniale et le grand tournant de la Conférence de Berlin (1884–1885). , Paris 2013
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Fischer, Michael: Religion, Nation, Krieg. Der Lutherchoral _Ein feste Burg ist unser Gott_ zwischen Befreiungskriegen und Erstem Weltkrieg, Münster 2014
    • Lipp, Karlheinz: Berliner Friedenspfarrer und der Erste Weltkrieg. Ein Lesebuch, Freiburg 2013
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Wolfgang Elz, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Bremm, Klaus-Jürgen: Propaganda im Ersten Weltkrieg. , Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Andras Becker, Parkes Institute, University of Southampton
    • Crowhurst, Patrick: Hitler and Czechoslovakia in World War II. Domination and Retaliation, London 2013
  • -
    Rez. von John Paul Newman, Maynooth University
    • Ziemann, Benjamin: Contested Commemorations. Republican War Veterans and Weimar Political Culture, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Benjamin Schulte, Historisches Institut der Universität zu Köln Email: benjamin.schulte@uni-koeln.de
    • Ziemann, Benjamin: Veteranen der Republik. Kriegserinnerung und demokratische Politik 1918–1933, Bonn 2014
  • -
    Rez. von Rebecca Clifford, Department of History and Classics, Swansea University Email:
    • Nehring, Holger: Politics of Security. British and West German Protest Movements and the Early Cold War, 1945–1970, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Magnus Koch, Hamburg
    • Petersson, Lars G.: Hitler's Deserters. When Law Merged with Terror, Stroud 2013
  • -
    Rez. von Sibylle Marti, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Sternstein, Wolfgang: "Atomkraft – nein danke!". Der lange Weg zum Ausstieg, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann, University of Sheffield, Department of History
    • McElligott, Anthony: Rethinking the Weimar Republic. Authority and Authoritarianism, 1916–1936, London 2013
  • -
    Rez. von Anita Prettenthaler-Ziegerhofer, Institut für Österreichische Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsentwicklung, Karl Franzens-Universität Graz
    • Hämmerle, Christa: Heimat/Front. Geschlechtergeschichte(n) des Ersten Weltkriegs in Österreich-Ungarn, Wien 2014
    • Hämmerle, Christa; Überegger, Oswald; Bader Zaar, Birgitta (Hrsg.): Gender and the First World War. , Basingstoke 2014
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Hannig, Alma: Franz Ferdinand. Die Biografie, Wien 2013
    • Bled, Jean-Paul: Franz Ferdinand. Der eigensinnige Thronfolger, Wien 2013
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Buro, Andreas: Gewaltlos gegen Krieg. Erinnerungen eines streitbaren Pazifisten, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Universität Tübingen
    • Scharte, Sebastian: Preußisch – deutsch – belgisch. Nationale Erfahrung und Identität. Leben an der deutsch-belgischen Grenze im 19. Jahrhundert, Münster 2010
  • -
    Rez. von Ilse Raaijmakers, Department of History, Maastricht University
    • Schwelling, Birgit (Hrsg.): Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory. Transnational Initiatives in the 20th and 21st Century, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Christian Schmidtmann, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Hamm
    • Gerster, Daniel: Friedensdialoge im Kalten Krieg. Eine Geschichte der Katholiken in der Bundesrepublik 1957–1983, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Veronika Helfert, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Bischof, Günter; Plasser, Fritz; Berger, Peter (Hrsg.): From Empire to Republic. Post-World War I Austria, New Orleans 2010
  • -
    Rez. von Holger Nehring, Centre for Peace History, University of Sheffield
    • Schregel, Susanne: Der Atomkrieg vor der Wohnungstür. Eine Politikgeschichte der neuen Friedensbewegung in der Bundesrepublik 1970–1985, Frankfurt am Main 2011
Seite 6 (128 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich