Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sonja Knopp, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Grilj, Benjamin M. (Hrsg.): Schwarze Milch. Zurückgehaltene Briefe aus den Todeslagern Transnistriens, Innsbruck 2013
  • -
    Rez. von Natascha Drubek, Diane and Howard Wohl Fellow, Center for Advanced Holocaust Studies at the US Holocaust Museum, Washington DC / Institut für Slavistik, Universität Regensburg
    • Hicks, Jeremy: First Films of the Holocaust. Soviet Cinema and the Genocide of the Jews, 1938–1946, Pittsburgh 2012
  • -
    Rez. von Gerald Lamprecht, Centrum für Jüdische Studien, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Barton, Waltraud; IM-MER (Hrsg.): Ermordet in Maly Trostinec. Die österreichischen Opfer der Shoa in Weißrussland. Beiträge zur Konferenz „Maly Trostinec erinnern“. 28.–29. November 2011, Wien Museum, Wien 2012
  • -
    Rez. von Fabian Thunemann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Merl, Stephan: Politische Kommunikation in der Diktatur. Deutschland und die Sowjetunion im Vergleich, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Karsten Linne, Hamburg
    • Hensel, Jürgen; Lehnstaedt, Stephan (Hrsg.): Arbeit in den nationalsozialistischen Ghettos. , Osnabrück 2013
  • -
    Rez. von Jakob Benecke, Lehrstuhl für Pädagogik, Universität Augsburg
    • Steinert, Johannes-Dieter: Deportation und Zwangsarbeit. Polnische und sowjetische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und im besetzten Osteuropa 1939–1945, Essen 2013
  • -
    Rez. von Katharina Schmitten, Sonderforschungsbereich 640/Humboldt-Universität zu Berlin
    • David-Fox, Michael; Holquist, Peter; Martin, Alexander R. (Hrsg.): Fascination and Enmity. Russia and Germany as Entangled Histories, 1914–1945, Pittsburgh 2012
  • -
    Rez. von Kim Christian Priemel, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Roth, Karl Heinz; Abraham, Jan Peter: Reemtsma auf der Krim. Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941–1944, Hamburg 2011
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Judt, Tony; Snyder, Timothy: Nachdenken über das 20. Jahrhundert. , München 2013
  • -
    Rez. von Daniel Bißmann, Berlin
    • Koop, Volker: Hitlers Muslime. Die Geschichte einer unheiligen Allianz, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Björn Felder, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Reichelt, Katrin: Lettland unter deutscher Besatzung 1941–1944. Der lettische Anteil am Holocaust, Berlin 2011
    • Rein, Leonid: The Kings and the Pawns. Collaboration in Byelorussia during World War II, New York 2011
  • -
    Rez. von Alfons Adam, Brüssel
    • Linne, Karsten; Dierl, Florian (Hrsg.): Arbeitskräfte als Kriegsbeute. Der Fall Ost- und Südosteuropa 1939-1945, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Florian Peters, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam / Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Knigge, Volkhard; Veen, Hans-Joachim; Mählert, Ulrich; Schlichting, Franz-Josef (Hrsg.): Arbeit am europäischen Gedächtnis. Diktaturerfahrung und Demokratieentwicklung, Köln 2011
  • -
    Rez. von Alexa Stiller, Historisches Institut, Universität Bern
    • Epstein, Catherine: Model Nazi. Arthur Greiser and the Occupation of Western Poland, Oxford 2010
  • -
    Rez. von Daniel Morat, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Maier, Robert (Hrsg.): Akustisches Gedächtnis und Zweiter Weltkrieg. Mit einem Vorwort von Aleida Assmann, Göttingen 2011
    • Goodman, Steve: Sonic Warfare. Sound, Affect, and the Ecology of Fear, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Florian Peters, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam / Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Brumlik, Micha; Sauerland, Karol (Hrsg.): Umdeuten, verschweigen, erinnern. Die späte Aufarbeitung des Holocaust in Osteuropa, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Conze, Eckart; Frei, Norbert; Hayes, Peter; Zimmermann, Moshe: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, München 2010
  • -
    Rez. von Jürgen Kilian, Institut für Geschichte, Universität Passau
    • Hasenclever, Jörn: Wehrmacht und Besatzungspolitik in der Sowjetunion. Die Befehlshaber der rückwärtigen Heeresgebiete 1941-1943, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Nicholas Ganson, Department of History, College of the Holy Cross, Worcester
    • Manley, Rebecca: To the Tashkent Station. Evacuation and Survival in the Soviet Union at War, Ithaca 2009
  • -
    Rez. von Veronika Springmann, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Mühlhäuser, Regina: Eroberungen. Sexuelle Gewalttaten und intime Beziehungen deutscher Soldaten in der Sowjetunion 1941-1945, Hamburg 2010
Seite 4 (95 Einträge)
Thema
Sprache