Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Detlev Mares, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Thompson, Frederick Michael L.: Gentrification and the Enterprise Culture. Britain 1780-1980, Oxford 2001
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Fakultät für Kulturwissenschaften, Universität Paderborn
    • Rinke, Andreas: Le grand retour. Die französische Displaced-Person-Politik (1944-1951), Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Manfred Hettling, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Winzen, Peter: Das Kaiserreich am Abgrund. Die Daily-Telegraph-Affäre und das Hale-Interview von 1908. Darstellung und Dokumentation, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Angela Schwarz, Universität Duisburg-Essen
    • Rödder, Andreas: Die radikale Herausforderung. Die politische Kultur der englischen Konservativen zwischen ländlicher Tradition und industrieller Revolution 1846-1868, München 2002
  • -
    Rez. von Rolf-Ulrich Kunze, Institut für Geschichte, Universität Karlsruhe
    • van Leeuwen, Marco H. D.: De rijke Republiek. Gilden, Assuradeurs en Armenzorg 1500 -1800, Amsterdam 2000
    • van Leeuwen, Marco H. D.: De eenheidsstaat. Onderlinges, armenzorg en commerciele verzeraars 1800 - 1890, Amsterdam 2000
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Martina Hartmann, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Esmyol, Andrea: Geliebte oder Ehefrau?. Konkubinen im frühen Mittelalter, Köln 2002
  • -
    Rez. von Holger Stunz, Universität Mainz
    • Charle, Christophe; Roche, Daniel (Hrsg.): Capitales culturelles – Capitales symboliques. Paris et les expériences européennes XVIIIe–XXe siècles, Paris 2002
  • -
    Rez. von Veit Elm, Friedrich Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    • Berger, Günter; Sick, Franziska (Hrsg.): Französisch-deutscher Kulturtransfer im "Ancien Régime". , Tübingen 2002
  • -
    Rez. von Ralf Lützelschwab, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Minn, Gisela: Kathedralstadt und Benediktinerkloster. Die Abtei St. Vinzenz und die Stadt Metz im Mittelalter, Trier 2002
  • -
    Rez. von Christian Scharnefsky, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Ray, Roland: Annäherung an Frankreich im Dienste Hitlers?. Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930-1942, München 2000
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Langenargen
    • Colls, Robert: The Identity of England. , Oxford 2002
  • -
    Rez. von Jürgen Herres, Marx-Engels-Gesamtausgabe, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Steinbach, Matthias: Abgrund Metz. Kriegserfahrung, Belagerungsalltag und nationale Erziehung im Schatten einer Festung 1870/71, München 2002
  • -
    Rez. von Eckhard Fürlus, Berlin
    • Vircondelet, Alain (Hrsg.): Balthus Erinnerungen. aufgezeichnet von Alain Vircondelet, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Wolfgang Ayaß, FB 4, Universität Kassel
    • Lemke, Grit: Wir waren hier, wir waren dort. Zur Kulturgeschichte des modernen Gesellenwanderns, Köln 2002
  • -
    Rez. von Claudia Hiepel, Universität Essen FB 1 - Geschichte
    • Bernath, Markus: Wandel ohne Annäherung. Die SPD und Frankreich in der Phase der neuen Ostpolitik 1969-1974, Baden-Baden 2001
  • -
    Rez. von Dr. Klaus Deinet
    • Davis, Natalie Z.: Die schenkende Gesellschaft. Eine Studie über die französische Renaissance, München 2002
  • -
    Rez. von Henrick Stahr, Doktorand an der Universität der Künste Berlin, Fak. Bildende Kunst; Koordinator des Ausstellungsprojekts "Born in Europe"
    • Duden, Barbara; Schlumbohm, Jürgen; Veit, Patrice (Hrsg.): Geschichte des Ungeborenen. Zur Erfahrungs- und Wissenschaftsgeschichte der Schwangerschaft, 17.-20. Jahrhundert, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Michael Kaiser, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Schulze, Winfried (Hrsg.): Friedliche Intentionen - kriegerische Effekte. War der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges unvermeidlich?, St. Katharinen 2002
  • -
    Rez. von Brigide Schwarz, Berlin
    • Weiß, Stefan: Die Versorgung des päpstlichen Hofes in Avignon mit Lebensmitteln (1316-1378). Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte eines mittelalterlichen Hofes, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Gerhard Kling, Wirtschaftswissenschaftliches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Bittner, Thomas: Das westeuropäische Wirtschaftswachstum nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Planification und der Sozialen Marktwirtschaft, Münster 2001
Seite 125 (2593 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich