Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Felten, Franz J. (Hrsg.): Befestigungen und Burgen am Rhein. , Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bianchi, Luca (Hrsg.): Christian Readings of Aristotle from the Middle Ages to the Renaissance. , Turnhout 2011
  • -
    Rez. von Nicole Immler, Research Institute for History and Culture, Universität Utrecht
    • Colin, Nicole; Lorenz, Matthias N.; Umlauf, Joachim (Hrsg.): Täter und Tabu. Grenzen der Toleranz in deutschen und niederländischen Geschichtsdebatten, Essen 2011
  • -
    Rez. von Jenny Wüstenberg, School of International Service, American University, Washington D.C.
    • Schmitz, Helmut; Seidel-Arpacı, Annette (Hrsg.): Narratives of Trauma. Discourses of German Wartime Suffering in National and International Perspective, Amsterdam 2011
    • Margalit, Gilad: Guilt, Suffering, and Memory. Germany Remembers Its Dead of World War II. Translated by Haim Watzmann, Bloomington 2010
  • -
    Rez. von Joachim C. Häberlen, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Brown, Timothy; Anton, Lorena (Hrsg.): Between the Avant-Garde and the Everyday. Subversive Politics in Europe from 1957 to the Present, New York 2011
  • -
    Rez. von Sabine Voßkamp, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Tenfelde, Klaus (Hrsg.): Religiöse Sozialisationen im 20. Jahrhundert. Historische und vergleichende Perspektiven, Essen 2010
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann, Department of History, University of Sheffield
    • Kenis, Leo; Billiet, Jaak; Pasture, Patrick (Hrsg.): The Transformation of the Christian Churches in Western Europe (1945-2000). , Leuven 2010
  • -
    Rez. von Friederike Sattler, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München
    • Klemann, Hein A. M.; Wielenga, Friso (Hrsg.): Deutschland und die Niederlande. Wirtschaftsbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, Münster 2009
  • -
    Rez. von Nina Burkhardt, Museum für Kommunikation Berlin
    • Lejeune, Carlo: Die Säuberung. Bd. 1: Ernüchterung, Befreiung, Ungewissheit (1920-1944), Büllingen 2005
    • Lejeune, Carlo: Die Säuberung. Bd. 2: Hysterie, Wiedereingliederung, Assimilierung (1945-1952), Büllingen 2007
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Marc C. Schurr, Kunstgeschichtliches Seminar, Universität Freiburg/Fribourg (Schweiz)
    • Fajt, Jiř í (Hrsg.): Karl IV. Kaiser von Gottes Gnaden. Kunst und Repräsentation des Hauses Luxemburg 1310-1437, München 2006
  • -
    Rez. von Jeannette Nowak, Frankfurt am Main
    • van Schie, Patrick; Gerrit Voerman (Hrsg.): The Dividing Line between Success and Failure. A Comparison of Liberalism in the Netherlands and Germany in the 19th and 20th Centuries, Münster 2006
  • -
    Rez. von Johannes Koll, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • van Sas, Nicolaas C. F.: De metamorfose van Nederland. Van oude orde naar moderniteit, Amsterdam 2004
  • -
    Rez. von Petra Ehm, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Stein, Robert (Hrsg.): Powerbrokers in the Late Middle Ages. The Burgundian Low Countries in a European Context / Les courtiers du pouvoir au bas Moyen-Âge. Les Pays-Bas Bourguignons dans un contexte Européen, Turnhout 2001
Seite 3 (53 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich