Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Guendalina Daniela Maria Taietti, Classics and Ancient History, University of Liverpool
    • Peltonen, Jaakkojuhani: Alexander the Great in the Roman Empire, 150 bc to ad 600, London 2019
    • Djurslev, Christian Thrue: Alexander the Great in the Early Christian Tradition. Classical Reception and Patristic Literature, London 2019
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Giorgia Proietti / Marco Ferrario, Department of Humanities, University of Trento
    • Kostopoulos, Katharina: Die Vergangenheit vor Augen. Erinnerungsräume bei den attischen Rednern, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University Changchun
    • Errington, R. Malcolm: Die Staatsverträge des Altertums, Bd. 4. Die Verträge der griechisch-römischen Welt von ca. 200 v. Chr. bis zum Beginn der Kaiserzeit. Unter redaktioneller Mitarbeit von Isabelle Mossong, München 2020
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Uelsberg, Gabriele; Wemhoff, Matthias (Hrsg.): Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme, Darmstadt 2020
  • -
    Rez. von Lutz Alexander Graumann, Sektion Kinderchirurgie, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie, UKGM GmbH, Standort Gießen, Justus Liebig Universität Gießen
    • Nutton, Vivian: Galen. A Thinking Doctor in Imperial Rome, London, New York 2020
  • -
    Rez. von Oliver Grote, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Ulf, Christoph; Kistler, Erich: Die Entstehung Griechenlands, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Raphael, Brendel, München
    • Borsch, Jonas; Gengler, Olivier; Meier, Mischa (Hrsg.): Die Weltchronik des Johannes Malalas im Kontext spätantiker Memorialkultur, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Kötter, Jan-Markus; Scardino, Carlo (Hrsg.): Chronik des Hydatius. Fortführung der Spanischen Epitome, Paderborn 2019
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Alidoust, Fuad: Natio molestissima. Römerzeitliche Perserbilder von Cicero bis Ammianus Marcellinus, Gutenberg 2020
  • -
    Rez. von Michael Sommer, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • López-Ruiz, Carolina; Doak, Brian R. (Hrsg.): The Oxford Handbook of the Phoenician and Punic Mediterranean, Oxford 2019
  • -
    Rez. von Pascal Mathéus, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Pelling, Christopher: Herodotus and the Question Why, Austin 2019
  • -
    Rez. von Anja Busch, Arbeitsbereich Alte Geschichte, Universität Hamburg
    • Chaniōtēs, Angelos: Die Öffnung der Welt. Eine Globalgeschichte des Hellenismus, Darmstadt 2019
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University Changchun, China
    • Casella, Valentina; Petraccia, Maria Federica: The Roman Senate as Arbiter during the Second Century BC. Two Exemplary Case Studies: the Cippus Abellanus and the Polcevera Tablet, Turnhout 2019
  • -
    Rez. von Stefan Fraß, Historisches Institut / Alte Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Martin, Gunther (Hrsg.): The Oxford Handbook of Demosthenes. , Oxford 2019
  • -
    Rez. von Mathieu Ferradou, Institut d'histoire de la Révolution française, Institut d'histoire moderne et contemporaine
    • Maruschke, Megan; Middell, Matthias (Hrsg.): The French Revolution as a Moment of Respatialization, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Alexander Thies, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • van Nuffelen, Peter: Penser la tolérance durant l'Antiquité tardive, Paris 2018
  • -
    Rez. von Christian Heitz, Fachbereich Klassische Archäologie, Institut für Archäologien, Universität Innsbruck
    • Farney, Gary; Bradley, Guy (Hrsg.): The Peoples of Ancient Italy, Boston 2015
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • András Németh: The Excerpta Constantiniana and the Byzantine Appropriation of the Past, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Sabina Walter, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Bjornlie, Michael Shane: Cassiodorus, The Variae. The Complete Translation, Oakland 2019
  • -
    Rez. von Clemens Koehn, School of HASS, University of New England
    • Blank, Thomas; Maier, Felix K. (Hrsg.): Die symphonischen Schwestern. Narrative Konstruktion von 'Wahrheiten' in der nachklassischen Geschichtsschreibung, Stuttgart 2018
Seite 3 (642 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich