Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Fachbereich III Geschichte, Abteilung Alte Geschichte, Universität Trier
    • Wiesehöfer, Josef; Huyse, Philip (Hrsg.): Ērān ud Anērān. Studien zu den Beziehungen zwischen dem Sasanidenreich und der Mittelmeerwelt. Beiträge des Internationalen Colloquiums in Eutin, 8.-9. Juni 2000, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Mittag, Peter Franz: Antiochos IV. Epiphanes. Eine politische Biographie, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Frank Daubner, Archäologisches Institut, Universität zu Köln
    • Schmitt, Hatto H.; Vogt, Ernst (Hrsg.): Lexikon des Hellenismus. , Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Noll, Thomas: Alexander der Große in der nachantiken bildenden Kunst. , Mainz 2005
  • -
    Rez. von Christopher Tuplin, The School of Archaeology, Classics and Egyptology, University of Liverpool
    • Klinkott, Hilmar: Der Satrap. Ein achaimenidischer Amtsträger und seine Handlungsspielräume, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Matthias Haake, Seminar für Alte Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Heinen, Heinz: Geschichte des Hellenismus. Von Alexander bis Kleopatra, München 2003
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Rathmann, Michael: Perdikkas zwischen 323 und 320. Nachlassverwalter des Alexanderreiches oder Autokrat?, Wien 2005
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Cartledge, Paul: Alexander the Great. The hunt for a new past, London 2004
  • -
    Rez. von Anja Wieber, Dortmund
    • Zahran, Yasmine: Zenobia between reality and legend. , Oxford 2003
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Holt, Frank L.: Into the Land of Bones. Alexander the Great in Afghanistan, Berkeley 2005
  • -
    Rez. von Sabine Hübner, Department of Classics, Columbia University New York
    • Jones Hall, Linda: Roman Berytus. Beirut in Late Antiquity, London 2004
  • -
    Rez. von Konrad Vössing, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Lane Fox, Robin: Alexander der Große. Eroberer der Welt, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Wiemer, Hans-Ulrich: Alexander der Große. , München 2005
  • -
    Rez. von Hilmar Klinkott, Historisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Meier, Mischa; Patzek, Barbara; Walter, Uwe; Wiesehöfer, Josef (Hrsg.): Deiokes, König der Meder. Eine Herodot-Episode in ihren Kontexten, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Yon, Jean-Baptiste: Les notables de Palmyre. , Beyrouth 2002
  • -
    Rez. von Ernst Baltrusch, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Grätz, Sebastian: Das Edikt des Artaxerxes. Eine Untersuchung zum religionspolitischen und historischen Umfeld von Esra 7,12-26, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kinsky, Rüdiger (Hrsg.): DIORTHOSEIS. Beiträge zur Geschichte des Hellenismus und zum Nachleben Alexanders des Großen, München 2004
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Holt, Frank L.: Alexander the Great and the mystery of the elephant medallions. , Berkeley 2003
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Roisman, Joseph (Hrsg.): Brill's companion to Alexander the Great. , Leiden 2003
  • -
    Rez. von Michael Sommer, Orientalisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Schumacher, Leonhard; Stoll, Oliver (Hrsg.): Sprache und Kultur in der kaiserzeitlichen Provinz Arabia. Althistorische Beiträge zur Erforschung von Akkulturationsphänomenen im römischen Nahen Osten, St. Katharinen 2003
Seite 6 (138 Einträge)
Thema
Sprache