Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Robert Jütte, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
    • Frey, Christian; Kubetzky, Thomas; Latzel, Klaus; Mehrkens, Heidi; Weber, Christoph Friedrich (Hrsg.): Sinngeschichten. Kulturgeschichtliche Beiträge für Ute Daniel, Köln 2013
  • -
    Rez. von Christine Krüger, Graduiertenkolleg „Generationengeschichte“, Georg-August-Universität Göttingen
    • Fass, Paula S. (Hrsg.): The Routledge History of Childhood in the Western World. , London 2012
  • -
    Rez. von Julia Heinemann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Mitterauer, Michael: Historische Verwandtschaftsforschung. , Wien/Köln/Weimar 2013
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Dülffer, Jost; Loth, Wilfried (Hrsg.): Dimensionen internationaler Geschichte. , München 2012
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Roman, Meredith L.: Opposing Jim Crow. African Americans and the Soviet Indictment of U.S. Racism, 1928–1937, Lincoln 2012
  • -
    Rez. von Norbert Finzsch, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Haller, Michael; Niggeschmidt, Martin (Hrsg.): Der Mythos vom Niedergang der Intelligenz. Von Galton zu Sarrazin. Die Denkmuster und Denkfehler der Eugenik, Wiesbaden 2012
  • -
    Rez. von David Kuchenbuch, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Reinecke, Christiane; Mergel, Thomas (Hrsg.): Das Soziale ordnen. Sozialwissenschaften und gesellschaftliche Ungleichheit im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2012
    • Brückweh, Kerstin; Schumann, Dirk; Wetzell, Richard F.; Ziemann, Benjamin (Hrsg.): Engineering Society. The Role of the Human and Social Sciences in Modern Societies, 1880–1980, Basingstoke 2012
  • -
    Rez. von Tim Wätzold, Katholische Universität Eichstätt
    • Pilcher, Jeffrey M. (Hrsg.): The Oxford Handbook of Food History. , New York 2012
  • -
    Rez. von C. Nana Derby, Virginia State University
    • Hindman, Hugh D.: The World of Child Labor. An Historical and Regional Survey, Armonk 2009
  • -
    Rez. von Heiko Droste, Institutionen för genus, kultur och historia, Södertörns Högskola
    • Descharmes, Bernadette; Heuser, Eric Anton; Krüger, Caroline; Loy, Thomas (Hrsg.): Varieties of friendship. Interdisciplinary perspectives on social relationships, Göttingen 2011
    • Asch, Ronald G.; Emich, Birgit; Engels, Jens Ivo (Hrsg.): Integration, Legitimation, Korruption. Politische Patronage in Früher Neuzeit und Moderne, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Ekkehard Kraft, Dossenheim
    • Clewing, Konrad; Schmitt, Oliver Jens (Hrsg.): Geschichte Südosteuropas. Vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart, Regensburg 2011
  • -
    Rez. von Pascal Eitler, Forschungsbereich "Geschichte der Gefühle", Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Bourke, Joanna: What It Means to Be Human. Historical Reflections from 1791 to the Present, Berkeley 2011
    • Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies (Hrsg.): Human-Animal Studies. Über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen, Bielefeld 2011
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Jürgen G. Nagel, Historisches Institut, FernUniversität in Hagen
    • Hart, Jonathan: Empires and Colonies. , Oxford 2008
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Felten, Franz J. (Hrsg.): Befestigungen und Burgen am Rhein. , Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Ulrich Rasche, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Die Erschließung der Akten des kaiserlichen Reichshofrats, Wien
    • Maurer, Tina; Hesse, Christian (Hrsg.): Von Bologna zu ‚Bologna‘. Akademische Mobilität und ihre Grenzen, Basel 2011
  • -
    Rez. von Julia Hildt, Seminar für Osteuropäische Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
    • Baggerman, Arianne; Dekker, Rudolf; Mascuch, Michael (Hrsg.): Controlling Time and Shaping the Self. Developments in Autobiographical Writing since the Sixteenth Century, Leiden 2011
  • -
    Rez. von Marietta Meier, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Frevert, Ute; Bailey, Christian; Eitler, Pascal; Gammerl, Benno; Hitzer, Bettina; Pernau, Margrit; Scheer, Monique; Schmidt, Anne; Verheyen, Nina: Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Jörg Baberowski, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Jensen, Uffa; Knoch, Habbo; Morat, Daniel; Rürup, Miriam (Hrsg.): Gewalt und Gesellschaft. Klassiker modernen Denkens neu gelesen, Göttingen 2011
Seite 5 (176 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich