Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Zozmann, Fakultät für Geschichte, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Warda, Susanne: Memento mori. Bild und Text in Totentänzen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Köln 2011
  • -
    Rez. von Rainer Hugener, Zürich
    • Löffler, Anette; Gebert, Björn (Hrsg.): Legitur in necrologio victorino. Studien zum Nekrolog von Sankt Viktor, Münster 2015
  • -
    Rez. von Rezension von Jan-Hendryk de Boer, Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut, Graduiertenkolleg 1919
    • Posset, Franz: Johann Reuchlin (1455–1522). A Theological Biography, Berlin u.a. 2015
  • -
    Rez. von Chantal Camenisch, Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Bern
    • Broadberry, Stephen; Campbell, Bruce M.S.; Klein, Alexander; Overton, Mark; van Leeuwen, Bas: British Economic Growth, 1270–1870. , Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Claudia Schmölders, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Groebner, Valentin: Ich-Plakate. Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Eberhard Karls Universität Tübingen, Fachbereich Geschichtswissenschaft
    • Link, Fabian: Burgen und Burgenforschung im Nationalsozialismus. Wissenschaft und Weltanschauung 1933–1945, Köln 2014
  • -
    Rez. von Friederike Schruhl, Graduiertenkolleg "Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung", Universität Göttingen
    • Kintzinger, Martin; Steckel, Sita (Hrsg.): Akademische Wissenskulturen. Praktiken des Lehrens und Forschens vom Mittelalter bis zur Moderne, Basel 2015
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle "Evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts", Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Kohnle, Armin; Winter, Christian (Hrsg.): Zwischen Reform und Abgrenzung. Die Römische Kirche und die Reformation, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Manuel Schramm, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Baghdiantz McCabe, Ina: A History of Global Consumption 1500–1800. , London 2015
  • -
    Rez. von Michael Zeuske, Iberische und lateinamerikanische Abteilung des Historischen Seminars, Universität zu Köln
    • Hanss, Stefan; Schiel, Juliane (Hrsg.): Mediterranean Slavery Revisited (500–1800) – Neue Perspektiven auf mediterrane Sklaverei (500–1800). , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Marenbon, John: Pagans and Philosophers. The Problem of Paganism from Augustine to Leibniz, Princeton, New Jersey 2015
  • -
    Rez. von Wolfgang Neugebauer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lewandowska, Liliana; Szczerbowska-Prusevicius, Katarzyna; Zientara, Wlodzimierz (Hrsg.): Vergangenes in Erinnerung rufen.... Beiträge zur Kulturgeschichte des Königlichen Preußens, Münster 2014
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA) und Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Holenstein, André: Mitten in Europa. Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, Baden 2014
  • -
    Rez. von Manuel Kamenzin, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität-Heidelberg
    • Appleford, Amy: Learning to Die in London, 1380–1540. , Philadelphia 2015
    • Bruggisser-Lanker, Therese: Musik und Tod im Mittelalter. Imaginationsräume der Transzendenz, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Nora Lafi, Zentrum Moderner Orient, Berlin
    • Sharif, Malek: Imperial norms and local realities. The Ottoman municipal laws and the municipality of Beirut (1860 - 1908), Würzburg 2014
  • -
    Rez. von Paul Münch, Universität Duisburg-Essen
    • Honeck, Mischa; Klimke, Martin; Kuhlmann, Anne (Hrsg.): Germany and the Black Diaspora. Points of Contact, 1250–1914, New York 2013
  • -
    Rez. von Wilfried Reininghaus, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
    • Gorißen, Stefan; Sassin, Horst; Wesoly, Kurt (Hrsg.): Geschichte des Bergischen Landes. Band 1: Bis zum Ende des Herzogtums 1806, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Claude Enderle, Institut Innenarchitektur und Szenografie, Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
    • Conrad, Christoph; Eibach, Joachim; Studer, Brigitte; Teuscher, Simon (Hrsg.): Wohnen und die Ökonomie des Raums – L’habitat et l’économie de l’espace. , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Till Kössler, Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Willer, Stefan; Weigel, Sigrid; Jussen, Bernhard (Hrsg.): Erbe. Übertragungskonzepte zwischen Natur und Kultur, Berlin 2013
    • Willer, Stefan: Erbfälle. Theorie und Praxis kultureller Übertragung in der Moderne, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Harald Müller, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Scholz, Sebastian; Schwedler, Gerald; Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deformation und Gegenkonstruktionen in der Geschichte, Köln 2014
Seite 6 (280 Einträge)
Thema
Sprache