Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christopher Banditt, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kaelble, Hartmut: Mehr Reichtum, mehr Armut. Soziale Ungleichheit in Europa vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Martin Bemmann, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Berghoff, Hartmut; Rome, Adam (Hrsg.): Green Capitalism?. Business and the Environment in the Twentieth Century, Philadelphia 2017
  • -
    Rez. von Detlev Brunner, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Großbölting, Thomas; Lorke, Christoph (Hrsg.): Deutschland seit 1990. Wege in die Vereinigungsgesellschaft, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Roman Köster, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Holtfrerich, Carl-Ludwig (Hrsg.): Das Reichswirtschaftsministerium der Weimarer Republik und seine Vorläufer. Strukturen, Akteure, Handlungsfelder, München 2016
  • -
    Rez. von Jörn Eiben, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Grüner, Stefan; Mecking, Sabine (Hrsg.): Wirtschaftsräume und Lebenschancen. Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945–2000, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Doumanis, Nicholas (Hrsg.): The Oxford Handbook of European History 1914–1945. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Frank Lorenz Müller, School of History, University of St Andrews
    • Lappenküper, Ulrich; Urbach, Karina (Hrsg.): Realpolitik für Europa. Bismarcks Weg, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Anna Karla, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Hainbuch, Dirk: Das Reichsministerium für Wiederaufbau 1919 bis 1924. Die Abwicklung des Ersten Weltkrieges: Reparationen, Kriegsschäden-Beseitigung, Opferentschädigung und der Wiederaufbau der deutschen Handelsflotte, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jacobs, Meg: Panic at the Pump. The Energy Crisis and the Transformation of American Politics in the 1970s, New York 2017
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Historisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Türk, Henning: Ludwig Andreas Jordan und das Pfälzer Weinbürgertum. Bürgerliche Lebenswelt und liberale Politik im 19. Jahrhundert, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Dirk Thomaschke, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Leyda, Julia: American Mobilities. Geographies of Class, Race, and Gender in US Culture, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Lucas Hardt, Centre Marc Bloch
    • Katzer, Valentin: »L’Algérie, c’est la France«. Die französische Nordafrikapolitik zwischen Anspruch und Realität (1946–1962), Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Jürgen Kilian, Institut für Geschichte, Universität Passau
    • Kreutzmüller, Christoph; Wildt, Michael; Zimmermann, Moshe (Hrsg.): National Economies. Volks-Wirtschaft, Racism and Economy in Europe Between the Wars (1918–1939/45), Newcastle 2015
  • -
    Rez. von Erik Lommatzsch, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Hockerts, Hans Günter; Schulz, Günther (Hrsg.): Der "Rheinische Kapitalismus" in der Ära Adenauer. , Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Milanovic, Branko: Global Inequality. A New Approach for the Age of Globalization, Cambridge 2016
Seite 7 (135 Einträge)
Thema
Sprache