Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lisa Regazzoni, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Auslander, Leora; Zahra, Tara (Hrsg.): Objects of War. The Material Culture of Conflict and Displacement, Ithaca 2018
  • -
    Rez. von Anne Bieschke, Hochschule Heilbronn
    • Biermann, Jost: Der Schwelmer Kreis (1952–1975). Eine deutsch-deutsche Friedens- und Bildungsreforminitiative in den Spannungen des Kalten Krieges. Unter besonderer Berücksichtigung der 1950er Jahre – 2 Teile, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Daniel Brückenhaus, Beloit College, Beloit, Wisconsin
    • Leonhard, Jörn: Der überforderte Frieden.. Versailles und die Welt 1918–1923, München 2018
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Lowe, Keith: Furcht und Befreiung. Wie der Zweite Weltkrieg die Menschheit bis heute prägt. Aus dem Englischen von Stephan Gebauer und Thorsten Schmidt, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Tucker, Richard P.; Keller, Tait; McNeill, John Robert; Schmid, Martin (Hrsg.): Environmental Histories of the First World War. , Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Klaus Richter, University of Birmingham
    • Payk, Marcus M.: Frieden durch Recht?. Der Aufstieg des modernen Völkerrechts und der Friedensschluss nach dem Ersten Weltkrieg, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Sophia Dafinger, Universität Augsburg
    • Forstner, Christian; Neuneck, Götz (Hrsg.): Physik, Militär und Frieden. Physiker zwischen Rüstungsforschung und Friedensbewegung, Wiesbaden 2018
  • -
    Rez. von Claudio Hernández Burgos, Universidad de Granada
    • Alegre Lorenz, David; Alonso Ibarra, Miguel; Rodrigo, Javier (Hrsg.): Europa Desgarrada. Guerra, Ocupación y Violencia, 1900-1950, Zaragoza 2018
  • -
    Rez. von Cornelia Grosse, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
    • Diebel, Martin: Atomkrieg und andere Katastrophen. Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Sophie Lange, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Herzberg, Julia; Kehrt, Christian; Torma, Franziska (Hrsg.): Ice and Snow in the Cold War. Histories of Extreme Climatic Environments, New York 2019
  • -
    Rez. von Luca Fenoglio, Stanley Burton Centre for Holocaust and Genocide Studies, University of Leicester
    • Joly, Laurent: L'Etat contre les juifs. Vichy, les nazis et la persécution antisémite (1940–1944), Paris 2018
    • Semelin, Jaques: The Survival of the Jews in France, 1940–44. , London 2018
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Conway, Martin; Lagrou, Pieter; Rousso, Henry (Hrsg.): Europe's Postwar Periods – 1989, 1945, 1918. Writing History Backwards, London 2019
  • -
    Rez. von Heinrich Hartmann, Departement Geschichte, Universität Basel / Historisches Kolleg, München
    • Kampmann, Christoph; Marciniak, Angela; Meteling, Wencke (Hrsg.): „Security turns its eye exclusively to the future“. Zum Verhältnis von Sicherheit und Zukunft in der Geschichte, Baden-Baden 2018
    • Eberspächer, Achim: Das Projekt Futurologie. Über Zukunft und Fortschritt in der Bundesrepublik 1952–1982, Paderborn 2019
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Fabian Klose, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Peterson, Christian Philip; Knoblauch, William M.; Loadenthal, Michael (Hrsg.): The Routledge History of World Peace since 1750. , London 2019
  • -
    Rez. von Joachim Häberlen, Department of History, University of Warwick
    • Jaeger, Alexandra; Kleinschmidt, Julia; Templin, David (Hrsg.): Den Protest regieren. Staatliches Handeln, neue soziale Bewegungen und linke Organisationen in den 1970er und 1980er Jahren, Essen 2018
  • -
    Rez. von Marianne Zepp, Berlin Email:
    • Phillips, David (Hrsg.): Educating the Germans. People and Policy in the British Zone of Germany, 1945–1949, London 2018
  • -
    Rez. von Martin Dorn, Heidelberg
    • Marin, Irina: Peasant Violence and Antisemitism in Early Twentieth-Century Eastern Europe. , Basingstoke 2018
  • -
    Rez. von Lukas Mengelkamp, Bonn
    • Blumenau, Bernhard; Hanhimäki, Jussi M.; Zanchetta; Barbara (Hrsg.): New Perspectives on the End of the Cold War. Unexpected Transformations?, London 2018
  • -
    Rez. von Nils Zurawski, Institut für kriminologische Sozialforschung, Universität Hamburg
    • Millar, Gearoid (Hrsg.): Ethnographic Peace Research. Approaches and Tensions, Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Janine Gaumer, München
    • Bieschke, Anne: Die unerhörte Friedensbewegung. Frauen, Krieg und Frieden in der Nuklearkrise 1979–1983, Essen 2018
Seite 5 (299 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich