Sortieren nach:
  • -
    Rez. von José M. Faraldo, Departamento de Historia Contemporánea, Universidad Complutense de Madrid
    • Anderson, Peter: The Francoist Military Trials. Terror and Complicity, 1939-1945, London 2009
  • -
    Rez. von Lisa Lines, University of South Australia
    • Baumeister, Martin; Schüler-Springorum, Stefanie (Hrsg.): "If You Tolerate This...". The Spanish Civil War in the Age of Total War, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Mathias Berek, Gedenkstätte Zwangsarbeit in der NS-Zeit, Leipzig
    • Bernecker, Walther L.; Brinkmann, Sören: Kampf der Erinnerungen. Der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936-2006, Nettersheim 2006
  • -
    Rez. von Monika Neuhofer, Fachbereich Romanistik, Universität Salzburg
    • Augstein, Franziska: Von Treue und Verrat. Jorge Semprún und sein Jahrhundert, München 2008
  • -
    Rez. von Adamantios Skordos, Global and European Studies Institute i. G., Universität Leipzig
    • Kalyvas, Stathis N.: The Logic of Violence in Civil War. , Cambridge 2006
  • -
    Rez. von Mary Vincent, University of Sheffield, Department of History
    • Romero Salvadó, Francisco J.: The Spanish Civil War. , London 2005
    • Kalyvas, Stathis N.: The Logic of Violence in Civil War. , Cambridge 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Frederik Schulze, Freie Universität Berlin
    • Bernecker, Walther L.; Maihold, Günther (Hrsg.): España: del consenso a la polarización. Cambios en la democracia española, Madrid 2007
  • -
    Rez. von Gemma Rubí, Universitat Autònoma de Barcelona, Spain
    • Smith, Angel: Anarchism, Revolution and Reaction. Catalan Labor and the Crisis of the Spanish State, 1898-1923, New York 2007
  • -
    Rez. von Alexandre Froidevaux, Freiburg
    • Collado Seidel, Carlos: Der Spanische Bürgerkrieg. Geschichte eines europäischen Konflikts, München 2006
    • Bunk, Brian D.: Ghosts of Passion. Martyrdom, Gender, and the Origins of the Spanish Civil War, Durham 2007
  • -
    Rez. von Sören Brinkmann, Lehrstuhl Auslandswissenschaft Romanischsprachige Kulturen, Universität Erlangen-Nürnberg
    • Nowak, Karin: Spanien zwischen Diktatur und Republik. Korporatismus, organisierte Interessen und staatliche Sozialpolitik 1919-1936, Essen 2004
  • -
    Rez. von Sören Brinkmann, Universität Erlangen-Nürnberg
    • Schauff, Frank: Der Spanische Bürgerkrieg. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Ulrich Mücke, Seminar für Romanische Philologie, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bernecker, Walther L.; Pietschmann, Horst: Geschichte Spaniens. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Jan Eckel, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Berg, Angela: Die Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg 1936-1939. , Essen 2005
  • -
    Rez. von Axel Kreienbrink, Osnabrück
    • Martino, Antonio: Spanien zwischen Regionalismus und Föderalismus. Entstehung und Entwicklung des Staates der Autonomien (Estados de la Autonomías) als historischer Prozeß, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Axel Kreienbrink, Osnabrück
    • Straub, Eberhard: Das spanische Jahrhundert. , Berlin 2004
    • Collado Seidel, Carlos; König, Andreas (Hrsg.): Spanien. Mitten in Europa, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Katharina Eisch
    • Haller, Dieter: Gelebte Grenze Gibraltar. Transnationalismus, Lokalität und Identität in kulturanthropologischer Perspektive, Wiesbaden 2000
Seite 4 (76 Einträge)
Thema
Sprache