Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthias Pape, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Frevert, Ute: Eurovisionen. Ansichten guter Europäer im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Wolfgang Ayaß, Fachbereich Sozialwesen, Universität Kassel
    • Metzler, Gabriele: Der deutsche Sozialstaat. Vom bismarckschen Erfolgsmodell zum Pflegefall, München 2003
  • -
    Rez. von Daniela Siepe, Scriptorium Münster
    • Helzel, Frank: Ein König, ein Reichsführer und der Wilde Osten. Heinrich I. (919-936) in der nationalen Selbstwahrnehmung der Deutschen, Bielefeld 2004
  • -
    Rez. von Andreas Eberhardt, Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., Berlin
    • Jelich, Franz-Josef; Goch, Stefan (Hrsg.): Geschichte als Last und Chance. Festschrift für Bernd Faulenbach, Essen 2003
  • -
    Rez. von Thomas Hippler, Europäisches Hochschulinstitut Florenz
    • Frevert, Ute: Die kasernierte Nation. Militärdienst und Zivilgesellschaft in Deutschland, München 2001
  • -
    Rez. von Ralf Pröve, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Broucek, Peter; Peball, Kurt: Geschichte der österreichischen Militärhistoriographie. , Köln 2000
  • -
    Rez. von Maren Lorenz, Hamburger Institut fuer Sozialforschung, Hamburg
    • Bröckling, Ulrich: Disziplin. Soziologie und Geschichte militärischer Gehorsamsproduktion, München 1997
Seite 14 (267 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich